Ein Offener Brief an Frau Dr. Strack-Zimmermann – anlässlich der Europawahl 2024

Die Europawahl 2024, die zwischen dem 6. und dem 9. Juni stattfindet, ist die zehnte Direktwahl zum Europäischen Parlament. Gewählt werden in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union 720 Abgeordnete und damit 15 mehr als 2019, Deutschland hat 96 Sitze im Europäischen Parlament.

04. Juni 2024 von Ute Stürmer

Nachrichten

16. Mai 11
Europaweite Petition fordert wirtschaftspolitische Kurskorrektur der EU
12. Mai 11
Für Detailplanung bietet der Matriarchatskongress die geeignete Plattform. Denn noch muss geklärt werden, wer wie wo was tun kann, damit die Manifestation der weiblichen Energie…
11. Mai 11
Die Rechnung geht nicht auf: Atomstrom wird als Billigstrom angepriesen, aber die Atomenergie ist auf Staatsgarantien und indirekte Subventionen angewiesen. Sie verursacht nicht…
09. Mai 11
Endlich tun, was alle denken: Appelle und individuelle Verhaltensänderungen werden uns nicht aus den Krisen führen. Wenn wir einfacher leben wollen, müssen wir die Nachbarschaften…
04. Mai 11
An der Grenze zwischen Frankreich und der Schweiz stirbt ein grosser Fluss: Der Doubs. Brutaler Schwall-Sunk-Betrieb durch Kraftwerke und nicht identifizierte Schadstoffe führen…
28. Apr 11
Zum neuen Buch von Marcel Hänggi
22. Apr 11
Noam Chomsky beantwortet Fragen von Ken Loach, Paul Laverty, Alice Walker, Chris Hedges, John Berger und Amira Hass.
21. Apr 11
Seit dem 5. April ist in Bern das kleine Pärkli vor dem Hauptsitz der BKW, der Betreiberin des AKW Mühleberg, von einer Zeltstadt besetzt. Ultimativ wird die sofortige Abschaltung…
21. Apr 11
P ist mit einem ausgewiesenen Umsatz von 367 Milliarden Dollar der viertgrößte Konzern der Welt. Die durch BP verursachte Katastrophe im Golf von Mexiko ist ein erschütterndes…
19. Apr 11
Aus den radioaktiven Belastungen in Japan werden die zusätzlichen Krebstoten für die betreffende Region ermittelt. Um anschließend anhand eines Spinates aus Hitachi die Gefahren…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»