Die bisher umfangreichste Auswertung der Forschungslage zu Insekten und elektromagnetischen Feldern von Mobilfunk und Hochspannungsleitungen (BEEFI-Studie) zeigt: Die negativen Effekte sind eindeutig nachgewiesen.
Mit einem gemeinsamen Projekt fördern KAGfreiland und das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) schonende Schlachtmethoden auf dem eigenen Hof für Geflügel.
Mit einer neuen Verordnung wollte die Europäische Union der Abholzung von Regenwäldern einen Riegel vorschieben. In Peru ging der Schuss aber nach hinten los: Eine Gesetzesänderung soll es ermöglichen, bisher illegale Plantagen zu legalisieren. Aus der Serie «News aus Lateinamerika».
Allein in Deutschland gibt es schon 160 Energiewendedörfer: Grosse und kleine Dorfgemeinschaften erzeugen Strom, Wärme, manchmal sogar Treibstoff zu stabilen Preisen - und manchmal sogar gekoppelt mit einer eigenen Komplementärwährung. Gespräch mit Ulrich Gausmann - eine Folge des Terra-Nova-Podcast.
Nach Ilanz, Saanen, Savognin, Hasliberg und Albinen will auch die Schwyzer Berggemeinde Oberiberg am 3. März zu einem Solarprojekt auf 100’000 Quadratmeter Alpweiden Nein sagen.
Auch in der Schweiz protestieren die Landwirte. Bäuerliche Arbeit wird nicht fair entlohnt, täglich sterben zwei Betriebe, meldet der unabhängige Bauernverband Uniterre.