Widerstand ohne Gegenkraft

Widerstand ohne Gegenkraft

ressort
entscheiden & arbeiten

Nicht nur am Weltwassertag: Wasser muss ganz oben auf die politische Agenda

Daniel Hartmann, ehemaliger Chef Sektion Grundwasserschutz beim Bund, zum Weltwassertag und Weltgletschertag: Es ist dringend, dass wir für unsere Ernährungssicherheit das Trinkwasser – unser Lebensmittel Nr. 1 – zuoberst auf die politische Agenda bringen.

Das Einzige, was wir wirklich für die Erde tun können

Arthur Firstenberg, Autor, Umweltschützer und Aktivist, starb nach Monaten einer nicht diagnostizierten Krankheit im Kreise seiner Familie und Freunde in seinem Haus. Es ist ein grosser Verlust für alle Menschen, die sich für den Respekt vor der Natur und die Reduzierung von Elektrosmog für Ökosysteme und die öffentliche Gesundheit einsetzen.

Indianer-Aktivist Leonard Peltier: Ein langer Weg nach Hause nach fast 50 Jahren Gefängnis

Nach fast 50 Jahren willkürlicher Inhaftierung konnte der indigene Aktivist Leonard Peltier am 18. Februar endlich nach Hause zurückkehren. In seinem Heimatland, dem Turtle-Mountain-Reservat in North Dakota, wurde er triumphal empfangen.

Entsagung als Widerstand

«Nun habe ich den Zeitpunkt fast vollständig gelesen, aber das Rezept für einen Widerstand ohne Gegenkraft habe ich nicht gefunden», schreibt uns ein Leser. Er findet auch: Ob sich Aktivismus lohnt, ist eine Frage der Umstände – von «set» und «setting».

Der gesteuerte Protest

«Alle hassen die AfD» – das klang wie ein Aufschrei einer Massenbewegung. Aber – ebenso wie die Farbenrevolutionen in Osteuropa – waren dieser Aufschrei gelenkt durch Politik, Stiftungen, Werbeagenturen und Mainstreammedien. In den USA etablierte sich dafür das Wort Astroturfing*: Fake-Graswurzelbewegungen.

Alaa al-Dali, der Radrennfahrer aus dem Gaza-Streifen kennt keine Hindernisse

Ein israelischer Scharfschütze hat ihm während eines Protestmarsches ein Bein weggeschossen. Jetzt nimmt er an der Para-Cycling Radweltmeisterschaft in Zürich teil. Mehr von seiner bewegenden Widerstandsgeschichte erzählt er am 29. September in Zürich.