Im neuen Podcast spricht Dr. Heide Göttner-Abendroth, die Gründerin der modernen Matriarchatsforschung, über geschichtliche und noch existierende mutterrechtliche Gesellschaften.

Dr. Heide Göttner-Abendroth ist Begründerin der Modernen Matriarchatsforschung und studiert geschichtliche und noch lebende mutterrechtliche Kulturen, ihre Werte, ihre sozialen und politischen Strukturen. Auf einem Vortrag im April in Zürich erwähnte sie, man könne viel lernen von den noch lebenden Matriarchaten - unter anderem auch über den wirksamen Widerstand, den sie leisten. Denn das alles umfassende kapitalistische System des Patriarchats hört nicht auf, sie und ihre Ressourcen zu attackieren.

14. Juni 2024 von Christa Dregger

Nachrichten

31. Aug 09
Interview mit der Partei DIE VIOLETTEN, der Direktkandidatin für Berlin-Steglitz/Zehlendorf, Ingrid Cölsch, sowie Bernhard Rath und Armin Grassert.
17. Aug 09
Viele Personen, die sehr wenige oder gar keine Kenntnisse über den Erwachens-Prozess haben, fühlen sich qualifiziert Satsang zu geben und über das Thema Erleuchtung zu sprechen.…
04. Aug 09
Kann Liebe heilen? Oder handelt es sich dabei nur um eine Floskel aus dem spirituellen Milieu? Im Interview beschreibt Christina Kessler, Autorin von «Amo, ergo sum», wie uns mit…
30. Jul 09
Im Christentum hat Kapitalismuskritik eine lange Tradition, die bis auf die Evangelien selbst zurückgeht. Die Kirchen haben sich in der Geschichte dennoch oft auf die Seite der…
17. Jul 09
Bestsellerautoren verkaufen Millionen Bücher mit der eigentlichen simplen These, dass wir uns unser Schicksal selbst kreieren und das Begehrte einfach herbeiwünschen können. Das «…
16. Jul 09
Gurnemanzu Göbel, der Gründer des «Instituts für Karma-Ablösung», wurde wegen Mordes verurteilt. In der Esoterik-Satire von Roland Rottenfußer erfahren Sie, warum.
14. Jul 09
Dr. Sabine Schiffer ist Leiterin des Instituts für Medienverantwortung an der Universität Erlangen und Mitherausgeberin des Buches „Antisemitismus und Islamophobie - ein Vergleich…
13. Jul 09
Der US-amerikanische Philosoph Ken Wilber will mit seiner »integralen Spiritualität« alles Wissen zusammen denken
25. Jun 09
Die unheimliche Nähe von Esoterik und Kapitalismus – endlich ans Licht gebracht. In einem satirischen Dialog von Roland Rottenfußer.
24. Jun 09
Lachen und Spiritualität – wie passt das zusammen? Lachen, das scheint Gaudi, Unernst zu sein… Spiritualität ist demgegenüber eher ein ernsthaftes Thema. Und dennoch sind die…
24. Jun 09
Vom 17.-19. Juli treffen sich Vertreter von Indianervölkern in Grönland, um gemeinsam eine große Zeremonie zu feiern. Aus traurigem Anlass: Mit dem zunehmenden Abschmelzen des…
22. Jun 09
Bioregionaler Noosphären-Kongress im Südschwarzwald, 18. – 22. Juli 2009
19. Jun 09
Über die Schwierigkeit, zugleich aktiv und kontemplativ zu leben (von Konstantin Wecker)

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»