Die wahre Geschichte einer Versuchung und die Frage nach ihrem Ausgang. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Dies ist eine Liebesgeschichte. Eine wahre Liebesgeschichte. Und weil sie wahr ist, will ich sie nicht verändern. Jedenfalls nehme ich mir das vor. Denn es würde mich reizen, sie zu verändern. Und auch Aline und Gregor spielten mit dem Gedanken, ihrer Geschichte eine andere Wendung zu geben.

13. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

12. Okt 20
Werden wir auf engem Raum wohnen? Oder vermehrt auf dem Land? Wie sieht die künftige Schule aus? Und die Arbeit? Arbeiten wir überhaupt noch? Mann und Frau, gleiche Rechte? Oder…
09. Okt 20
Der Zeitpunkt zieht auch heute wieder den Hut vor Menschen, Organisationen und Unternehmen, die etwas zu einer besseren Welt beitragen. Dieses Mal wollen wir dem Verein «…
07. Okt 20
Der Verein für Gassenarbeit in Basel berichtet über seine Zeit während des Lockdowns und über die Kunstausstellung «(K)ein Teil davon», in der Bilder und Podcasts die Geschichten…
05. Okt 20
Gemeinsam mit Public Eye unterstützen Künsterinnen und Künstler die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen». Damit wollen sie die Wochen vor dem Abstimmungstermin Ende…
03. Okt 20
Auf der Jagd nach Alkoholkranken finden Sie einen Korkzapfen. Was können Sie daraus ableiten?
02. Okt 20
Der Zeitpunkt zieht wieder den Hut vor Menschen, Organisationen und Unternehmen, die etwas zu einer besseren Welt beitragen und sagt Chapeau! Die Fair-trade-Genossenschaft Gebana…
01. Okt 20
Eine Denksportaufgabe soll die eigene Meinungsbildung zu Corona-Themen fördern.
30. Sep 20
Von Wegwerf zu Mehrweg: Take-away geht auch ohne Einwegverpackung. Dies hat das Start-Up-Unternehmen reCIRCLE gezeigt. Die innovativen Berner haben mit den wiederverwertbaren…
30. Sep 20
Müll verringern: Die geschmack- und geruchlose Innovation hilft nicht nur gegen Food-Waste, auch zersetzt sich die Folie nach Gebrauch auf natürliche Art.
30. Sep 20
Die Sophie und Karl Binding-Stiftung schreibt erstmals einen Preis für Biodiversität aus und sucht Pioniere. Das prämierte Projekt erhält 100'000 Franken Preisgeld als…
28. Sep 20
Wie stellen wir uns die Welt nach dem Systemwechsel vor? Schweizer und Schweizerinnen haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht, wie es in Zukunft in ihrem Land aussehen…
25. Sep 20
Das Kebab-Restaurant Mado's in Uster entdeckt als erstes im Zürcher Oberland die Welt der Veganer.
25. Sep 20
Nicht nur, dass sich Christine Heidrich die Bauten in Kuba genauer angeschaut hat und darüber ein lesenswertes Buch verfasst hat. Die Architektin aus Solothurn setzt sich auch für…
24. Sep 20
Vortrag von Prof. Helga Baumgarten aus Ostjerusalem. Diesen Sonntag, 27. September, 18 Uhr im Café Palestine in Zürich
23. Sep 20
Eine Nacht im Glamping-Zelt auf einem Emmentaler Bauernhof verbringen? Sich beim Umbau des Gartens beraten lassen? Ein Konzert vor der eigenen Haustür erleben? Mit dem Projekt «…
21. Sep 20
Ein starker Zusammenhang zwischen der Umverteilung von Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft und der durchschnittlichen Lebenserwartung konnte festgestellt werden.
14. Sep 20
Mit diesem Slogan wirbt der Schweizer Kanton auf seiner offiziellen Seite. Den ganzen September über kann man in den Bergen von Graubünden geleitete Wandertouren unternehmen – und…
12. Sep 20
Der Musiker und Autor Anton Brüschweiler hat seine Meinung geändert. Dazu beigetragen, hat das genauere Hinschauen aufs Leben von Ötzi.
10. Sep 20
...und Lebensmittel im Abfall verhindern. Eine Wanderausstellung von foodwaste.ch zeigt, wie es geht.
08. Sep 20
Arbeiten Menschen auch über die Corona-Pandemie hinaus öfter im Homeoffice, vermeidet das Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid und senkt spürbar die Verkehrsbelastung. Dies hat eine…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»