Nachrichten

Greenpeace fordert Waffenstillstand für Gaza

Im Rahmen ihres Strebens nach einer "grünen und friedlichen Zukunft" forderte Greenpeace International am Dienstag die israelische Regierung und die Hamas auf, "unmissverständlich zuzustimmen, eine jüngste Resolution des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen zu unterstützen und zu befolgen" und "einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand" im Gazastreifen zu erklären.
20. Jun 2024
12. Mai 16
In Entwicklungs- und Schwellenländern träumen viele vom sozialen Aufstieg. Dieser gelingt mit einer soliden Berufsbildung, findet Franz Probst. Der Mann, der schon über 5000…
11. Mai 16
«Ausbeutung ist oft der einfachste Weg, eine Lieferkette zu optimieren»
11. Mai 16
Dass das erste Opfer des Krieges stets die Wahrheit ist – diese Weisheit firmiert seit Langem als geflügeltes Wort im deutschsprachigen Raum und ist durch vielerlei vortreffliche…
11. Mai 16
Unser Geld will die Macht. Der emeritierte St. Galler Ökonomieprofessor Hans Christoph Binswanger über die Wirkung von Eigentum und politischer Macht.
10. Mai 16
Über Meinungs- und Kunstfreiheit wird dieser Tage lebhaft diskutiert und öffentlichkeitswirksam für diese Grundrechte gestritten. Die Staatsanwaltschaft Koblenz jedoch verfolgt…
10. Mai 16
Handbuch für den Anbau von Gemüse und Salat und warum Spiessbürger keine Bünzlis sind
09. Mai 16
Ivan Illich rief 1973 dazu auf, der Geschwindigkeit zu misstrauen. Er nannte sie ein Trugbild, das uns heimatlos macht. Können Illichs Gedanken uns heute noch bewegen? fragt sich…
07. Mai 16
Der allgemeine Wohlstand und seine ökonomischen und ökologischen Grundlagen sind in Gefahr, die Kluft zwischen Arm und Reich in der Gesellschaft wird immer größer. Das Konzept der…
06. Mai 16
Glücklich und nass. Wenn es links und rechts hastet und rennt, ist stehenbleiben auch eine Option
05. Mai 16
Machen uns die Maschinen reicher oder nehmen sie uns den Lohn der Arbeit? Und ist ein Grundeinkommen die richtige Lösung für die wachsende Schere zwischen Arm und Reich? Die…
05. Mai 16
Lang ist es her, da hatte Kanzlerin Merkel in ihrer Rede zum 60-jährigen Bestehen der sozialen Marktwirtschaft die „Bildungsrepublik Deutschland“ ausgerufen. Den Schlachtruf „…
04. Mai 16
Hans Widmer, alias P.M., Autor von bolo’bolo und Mitbegründer zahlreicher Zürcher Wohnbaugenossenschaften wie dem Kraftwerk1 oder NeNa1 spricht in der Aula des Felix Platter-…
04. Mai 16
Armut in Deutschland? Haben wir nicht! Angst vor zu niedriger Rente? Alles Einbildung! „Deutschland geht es so gut wie nie zuvor!“. Behauptet zumindest Merkel und mit ihr die…
04. Mai 16
Wer den Barock verstehen will, darf nicht nur Schlösser bestaunen oder in strengen Gärten lustwandeln. Er sollte auch symmetrische Städte besuchen und den Geist ­erfassen, der…
03. Mai 16
Podiumsgespräch zum „bedingungslosen Grundeinkommen“ in Egg am 26. Mai:
Mit interessanten Gesprächspartnern und Fragen aus dem Publikum gestaltet Herr David Schläpfer einen…
03. Mai 16
Westliche Kleiderschränke platzen aus den Nähten. Seit Jahren fluten billige Kleider den Textilmarkt. H&M und ihre Mitstreiter uniformieren eine ganze Generation. In…
03. Mai 16
Film blickt hinter die Kulissen.
02. Mai 16
Die TTIP-Dokumente (in englischer Sprache), die seit wenigen Monaten den Bundestagsabgeordneten in einem speziellen Lesesaal zur begrenzten Einsicht zugänglich sind, stehen seit…
02. Mai 16
Nach fünf Jahren schon unverzichtbar
02. Mai 16
Die USA und China überbieten sich mit Kilos

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»