Was kann ich ohnmächtige kleine Person denn schon tun, inmitten dieses gigantischen Geschehens der Weltpolitik, in dem selbst eine Demo von Tausenden verschluckt wird im Getöse des noch Gewaltigeren. Als Betroffener und Mensch möchte ich ein paar Antworten auf diese Frage geben. Die Samstagskolumne.
An so vielen Briefkästen sehe ich die Aufschrift «Bitte keine Werbung einwerfen». Wo das nicht auf dem Briefkasten steht, hat die Inhaberin vielleicht nur gerade kein passendes Schild gefunden. So wie ich kürzlich nach einem Umzug. Oder sie entsorgt den Papiermüll geduldig in die Tonne. Die Samstagskolumne.
Ist Zeit eine Illusion oder die Wirklichkeit? Sollen wir im Hier und Jetzt sein – oder aber Verantwortung für unsere Vergangenheit und Zukunft übernehmen? Die Samstagskolumne.
Was haben rote Linien im Unendlichen zu suchen? Ziemlich viel. Auch deshalb, weil sich mit dem Bedürfnis nach ihnen der Rechtsruck in Europa erklären lässt. Die Samtagskolumne.
Gehörst du zum Mainstream der Kultur, in der du lebst? Schwimmst im Strom mit all den anderen? Machst du das, weil du der Schwarmintelligenz vertraust oder weil man dann nicht aneckt und es Vorteile bietet, alles so zu machen wie die anderen?
Dem eindimensionalen Konzept «Zeit» stellt der Autor die «Tiefenzeit» entgegen – denn alles, was war, ist jetzt noch in mir. Daraus ergibt sich eine ganz andere Haltung für unseren Aktivismus. Die Samstagskolumne.