Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

23. Mär 11
Zur Landtagswahl in Baden-Württemberg untersuchte die Albert Schweitzer Stiftung die Einstellung der Parteien zum Tierschutz. Das Ergebnis: CDU und FDP verheerend, Grüne und Linke…
21. Mär 11
Pippo Pollina ist vielen noch als die «italienische Stimme» aus Konstantin Weckers «Uferlos»-Album ein Begriff. Inzwischen hat er sich von seinen Entdeckern und Förderern…
18. Mär 11
Unsere Machthaber loben das tapfere ägyptische Volk; wie sie vorgehen würden, käme es in Deutschland zu ähnlichen Aufständen, bleibt aber eine offene Frage. Aber wie müsste eine…
16. Mär 11
Die Buchrezension: Loic Wacquant: Bestrafung der Armen – Zur neoliberalen Regierung der sozialen Unsicherheit.
14. Mär 11
Grosser Attac-Kongress vom 20. bis 22. Mai in Berlin
10. Mär 11
Es ist nicht egal, welche Informationen wir aufnehmen und welcher Art von Kultur wir unsere Aufmerksamkeit schenken. Ein berührendes Chanson ist eine Widerstandshandlung gegen die…
07. Mär 11
In Ungarn, Spanien, Italien, Frankreich und auch zentral, in Brüssel, zündelt die Staatsmacht mit Werkzeugen der Diktatur. Befinden wir uns schon auf dem Marsch in die autoritäre…
03. Mär 11
Das Rätsel des ewigen Wachstums. Während die Menschheit jahrtausendelang mehr oder weniger nachhaltig lebte, setzte ab etwa 1750 eine verheerende Dynamik ein – mit exponentiellem…
03. Mär 11
Für Ella von der Haide sind Gemeinschaftsgärten Orte der Emanzipation, an denen an einer alternativen Gesellschaft gebastelt werden kann. Sie verfolgt die „Stadtplanung-von-Unten…
01. Mär 11
Ein 2-Tages Workshop, der eine theoretische und praktische Einführung in gegenwärtige ökologische, energie-ökonomische, psychologische und zivilgesellschaftliche Herausforderungen…
24. Feb 11
Das schmale Buch des Résistance-Veteranen Stéphane Hessel hat in Frankreich die Bestsellerlisten gestürmt. «Empört euch» sieht die Ideale der Résistance und der Charta der…
24. Feb 11
Peak Oil ist erreicht. Wir müssen weg vom Öl, auch und vor allem im Mobilitätsbereich. Nun greift seit einiger Zeit eine ausgesprochene Elektromobilitäts-Euphorie um sich. Weniger…
24. Feb 11
Nachdem im Januar im Grossrat des Kantons Bern das revidierte Sozialhilfegesetz ohne grosse Diskussionen durchgewunken worden war, wurde dagegen nun unter dem Titel «Datenschutz…
24. Feb 11
Seit dem 17. Februar begehrt das Volk in Libyen gegen den Desposten Gadaffi auf. Weitere Grossdemonstrationen sind für Freitag angekündigt. Je nach Quelle wurden 10'000…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»