Die wahre Geschichte einer Versuchung und die Frage nach ihrem Ausgang. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Dies ist eine Liebesgeschichte. Eine wahre Liebesgeschichte. Und weil sie wahr ist, will ich sie nicht verändern. Jedenfalls nehme ich mir das vor. Denn es würde mich reizen, sie zu verändern. Und auch Aline und Gregor spielten mit dem Gedanken, ihrer Geschichte eine andere Wendung zu geben.

13. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

22. Okt 21
Die Engländerin Rosalind Franklin widmete sich zeitlebens und leidenschaftlich der Naturwissenschaft. Ihre grösste Errungenschaft war die Fotografie der menschlichen DNA. Dank…
12. Okt 21
Es wird immer von Zu-vielem-Fleischkonsum geredet, wenn es darum geht, das Tierleid und die umweltbelastenden Emissionen zu vermindern. Dabei wird vergessen, dass auch Produkte…
01. Okt 21
Mutig, gespalten, lebensfroh und lebensmüde: Die ungestüme Schweizerin war eine abenteuerlustige Reisende. Deren androgyner Stil, Schriften und bewegtes Leben noch weit nach ihrem…
23. Sep 21
Zusammensitzen, Musik hören und vor allem eins: essen. Morgen Freitag findet in der Schweizer Hauptstadt wieder das Foodsave-Bankett statt. Aufgetischt werden Gerichte aus…
17. Sep 21
Nicht nur Humor, auch Talent und viel Willenskraft brachte die US-Amerikanerin mit, die in einfachen Verhältnissen aufwuchs. Erst tanzte sich die schwarze Frau in die Herzen der…
05. Sep 21
Eine neue Studie zeigt, wie sehr wir uns mit unserer Ernährung und dem Mangel an Bewegung schaden. Im Vergleich mit den bolivianischen Tsimane-Indigenen schrumpfen unsere Gehirne…
03. Sep 21
Chemieprofessorin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin der ersten Stunde – die Bernerin Gertrud Woker engagierte sich ein Leben lang für eine gerechte und gewaltfreie Welt.…
01. Sep 21
Ein Licht- und Farbspektakel, das die Sinne berührt und unter die Haut geht. Aber noch viel mehr: «Immersive Wonderland» ist ein visionäres Projekt, das gekonnt den Staub…
28. Aug 21
Wir singen nicht mehr. Wir lassen singen. Pausenlos träufeln die Melodien durch weisse Knöpfe in unser Ohr. Die Sänger und Sängerinnen singen für uns – während wir selber uns…
25. Aug 21
Ab kommendem Freitag bereist die Kurzfilmnacht wieder die Schweiz. Starten tut sie in Zürich und Basel, macht dann in weiteren zehn Städten Halt. Neben aktuellen Kurzfilmen aus…
23. Aug 21
Eine amerikanische Hochschule arbeitet an der Herstellung von künstlichem Holz. So sollen die bedrohlicher werdenden Konsequenzen der Abholzung vermindert werden. Die Frage ist…
10. Aug 21
Wir wollen noch mehr wissen: Im dritten und letzten Teil des Interviews mit dem Globalisierungsphilosophen, Digital-Aktivisten, Netzwerker und Zukunftsforscher erfahren wir, wie…
08. Aug 21
Auszüge aus «Verdichtungen – aphoristische Gedankenflüge« von Wolfgang Weigand
07. Aug 21
Unsere Gedanken kommen und gehen wie Ebbe und Flut. Sie werden angespült wie Strandgut ans Ufer des Lebens. Und oh Wunder, je nach Stimmung und Gesinnung werden sie zu Kunstwerk…
31. Jul 21
Man macht sich so einige Gedanken, wenn man über gesichtete UFOs liest. Auch Goethe schrieb vor langer Zeit von «leuchtenden Gestalten». So what? Kolumne.
28. Jul 21
Immer mehr Eltern wünschen sich, dass ihr Kind anders unterrichtet und ins Leben begleitet wird, als es die öffentliche Schule anbietet. Private und alternative Angebote nehmen in…
25. Jul 21
Im Unispital Lausanne ist seit neustem ein Bluttest erhältlich, der neutralisierende Antikörper nachweist. Diese verunmöglichen dem Coronavirus, den Körper anzugreifen, und machen…
21. Jul 21
Der Maya-Kalender zählt 364 Tage. Der fehlende Tag ausserhalb des Kalenders wird weltweit als Friedensfest begangen, in der Schweiz auch in Solothurn.
21. Jul 21
«Die Feuerwerker» aus dem Kanton Solothurn stellen aus Altmetall neue Gegenstände her. Diese sehen nicht nur attraktiv aus und sind Unikate. Sondern es sind auch Stücke, die im…
17. Jul 21
Erde, Pflanzen, Schmetterlinge. Eifriges Schaffen, Staunen und viele Fragen. Lehren und Lernen mit der Natur, so einfach ist das. Kolumne.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»