Nachhaltigkeit: Mehrwegflaschen für Wein
Ein Winzer aus der Pfalz füllt seinen Weisswein in Bierflaschen und bringt damit das Thema Mehrweg zurück in die Weinbranche.
Quelle(n)
1. Apr 2023
1. Apr 2023
Ukraine-Krieg: Neue «Achse des Bösen» bedroht Siegfrieden
USA verhandlungswillig, aber kompromisslos, schreibt Phillip Fess
1. Apr 2023
IWF: Milliardenkredit an die Ukraine
Der Exekutivrat des Internationalen Währungsfonds (IWF) genehmigt Kredithilfen für die Ukraine im Volumen von 15,6 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von vier Jahren.
31. Mar 2023
COVID-Impfstoffe verursachten allein im Jahr 2022 300.000 überzählige Todesfälle und 147 Milliarden Dollar Schaden für die US-Wirtschaft
Die Analyse stammt vom Humanity Project, einer Initiative von Phinance Technologies, gegründet vom ehemaligen Blackrock-Manager und Whistleblower Edward Dowd
Quelle(n)
31. Mar 2023
31. Mar 2023
Mit Investitionsverboten gegen China
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen dringt auf Beschränkungen und Verbote bei Investitionen europäischer Unternehmen in China – auch auf Druck aus den USA.
31. Mar 2023
31. Mar 2023
08. Okt 20
Wann immer ein Tag grau beginnt – sei es durch die eigene Stimmung, sei es einfach nur durch das triste Herbstwetter, starte ich nach einem kleinen Spaziergang mit dem Lesen…
08. Okt 20
Menschen, die auffallen, weil sie anders leben, unbekannte Dinge tun, gegen den Strom schwimmen oder sich für ihre Meinung oder ein Projekt einsetzen. Zeitpunkt porträtiert jeden…
07. Okt 20
Der Verein für Gassenarbeit in Basel berichtet über seine Zeit während des Lockdowns und über die Kunstausstellung «(K)ein Teil davon», in der Bilder und Podcasts die Geschichten…
06. Okt 20
Der Stillstand fordert die Geister der Gestaltung heraus und bietet ihnen die Reibungsfläche. Daraus entsteht oft vieles, das nützlich ist und manchmal sogar etwas Grosses.
05. Okt 20
Werden wir auf engem Raum wohnen? Oder vermehrt auf dem Land? Wie sieht die künftige Schule aus? Und die Arbeit? Arbeiten wir überhaupt noch? Mann und Frau, gleiche Rechte? Oder…
05. Okt 20
Gemeinsam mit Public Eye unterstützen Künsterinnen und Künstler die Initiative «Für verantwortungsvolle Unternehmen». Damit wollen sie die Wochen vor dem Abstimmungstermin Ende…
02. Okt 20
Der Zeitpunkt zieht wieder den Hut vor Menschen, Organisationen und Unternehmen, die etwas zu einer besseren Welt beitragen und sagt Chapeau! Die Fair-trade-Genossenschaft Gebana…
30. Sep 20
Von Wegwerf zu Mehrweg: Take-away geht auch ohne Einwegverpackung. Dies hat das Start-Up-Unternehmen reCIRCLE gezeigt. Die innovativen Berner haben mit den wiederverwertbaren…
30. Sep 20
Die Sophie und Karl Binding-Stiftung schreibt erstmals einen Preis für Biodiversität aus und sucht Pioniere. Das prämierte Projekt erhält 100'000 Franken Preisgeld als…
29. Sep 20
Die Saaser Mutte, die Kupferhalsziege, die Grüenochte Geiss und die Capra Sempione fungieren seit Ende September offiziell auf der Liste der Schweizer Rassen des Bundes.
28. Sep 20
Wie stellen wir uns die Welt nach dem Systemwechsel vor? Schweizer und Schweizerinnen haben sich während des Lockdowns Gedanken gemacht, wie es in Zukunft in ihrem Land aussehen…
25. Sep 20
Das Kebab-Restaurant Mado's in Uster entdeckt als erstes im Zürcher Oberland die Welt der Veganer.
25. Sep 20
Mit dem neuen CO2-Gesetz und der darin enthaltenen Flugticketabgabe wird eine wichtige Grundlage für die Klimapolitik geschaffen. Zudem wird mit dem Klimafonds der Ausbau der…
24. Sep 20
Zwei Wochen Vaterschaftsurlaub statt nur einen einzigen freien Tag für die Geburt. Darüber wird am kommenden Sonntag abgestimmt. Aber aufgepasst: Das Wort «Vaterschaftsurlaub»…
24. Sep 20
Menschen, die auffallen, weil sie anders leben, unbekannte Dinge tun, gegen den Strom schwimmen oder sich für ihre Meinung oder ein Projekt einsetzen. «Menschen aus dem Leben»…
23. Sep 20
Eine Nacht im Glamping-Zelt auf einem Emmentaler Bauernhof verbringen? Sich beim Umbau des Gartens beraten lassen? Ein Konzert vor der eigenen Haustür erleben? Mit dem Projekt «…
23. Sep 20
Die schweizerischen und österreichischen Bundesbahnen – SBB und ÖBB – verstärken ihre langjährige Zusammenarbeit und bauen ihr Nachtzug-Angebot von sechs auf zehn Linien aus.
22. Sep 20
Der grösste Tech-Konzern glaubt offensichtlich nicht an die nächste Mobilfunk-Generation und verschiebt die Lancierung seines 5G-Mobiltelefons ohne Angabe eines neuen Datums.
21. Sep 20
Antworten und Praxis in einer Projektwoche des Vereins St. Peter in Zürich und der Firma Supercomputing Systems SCS: « Dezentrales Internet – Utopie oder Realität?», 22. bis 25.…
18. Sep 20
Der Verein «Tischlein deck dich» ist seit zwanzig Jahren im Einsatz gegen Foodwaste und Armut. Er rettet noch gute Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilt sie an…