Ukraine: ein Krieg mit Ansage
Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
29. May 2023
Neue EU-Sanktionen gegen Russland scheitern derzeit an einer Blockade durch Ungarn und Griechenland.
Kiew hat eine Liste von Privatunternehmen erstellt, die es als «Kriegssponsoren» bezeichnet, auf der sich auch eine Reihe europäischer Unternehmen findet, schreibt Gregor Uhlig
28. May 2023
28. May 2023
Der US-Wirtschaftskrieg gegen China gefährdet die Halbleiterbranche im Westen.
Der Aufbau neuer Chipfabriken in Deutschland ist durch Mangel an ausgebildetem Personal bedroht, schreibt German Foreign Policy
27. May 2023
27. May 2023
Ukrainischer Dichter Jan Taksjur, in Kiew zu zwölf Jahren verurteilt, wurde von Russland freigekauft
Er schrieb Gedichte über die Liebe zur Ukraine und antifaschistische Pamphlete, verteidigte die orthodoxe Kirche und das historische Gedächtnis der Ukraine. Für all das wurde der Dichter, Schriftsteller und Publizist Jan Taksjur in Kiew des Landesverrats angeklagt und zu zwölf Jahren Haft verurteilt. Russland kaufte ihn am Donnerstag frei.
Quelle(n)
26. May 2023
26. May 2023
Ende der Credit Suisse: Credit Suisse verliert Iwanischwili-Rechtsstreit in Singapur. UBS erhält kartellrechtliche Genehmigung der EU
Die Traditionsbank Credit Suisse wird von der Konkurrentin UBS übernommen. Wie geht es nun weiter? Und was bedeutet das für den Schweizer Finanzplatz?
26. May 2023
26. May 2023
15. Nov 22
Ihre Politik macht die Mittelstandsfirmen reif für die Übernahme durch das globale Großkapital
13. Nov 22
Was die kurdische Gesellschaft in Rojava zu erreichen versucht, nennt der Autor «Now-topia»: eine Utopie im Jetzt. Sie ist einer von weltweit vielen inspirierenden Nadelstichen,…
12. Nov 22
Aggression, Konflikte, Kriege und Krisen … sie scheinen weltweit zuzunehmen. Die absehbaren und die nicht absehbaren Folgen verunsichern uns. Wenn offen über nukleare Bedrohung…
12. Nov 22
Das drittfreiste Land der Welt ist sie nur, weil andere noch schlechter abschneiden
08. Nov 22
Für die Schweiz als exportorientierter Kleinstaat ist die Neutralität inmitten Europas die Voraussetzung der wirtschaftlichen und staatlichen Eigenständigkeit.
07. Nov 22
«Linksbündig» ist ein Netzwerk links-feministischer Aktivist:innen und Politiker:innen, die eine Aufarbeitung der Corona-Politik und eine offene Debatte über staatliche Massnahmen…
06. Nov 22
Der Verein Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e.V. organisiert seit 2015 Menschen Hilfslieferungen in die Ost-Ukraine. Bis zum Februar diesen Jahres hochgelobt, wird nun gegen ihn…
05. Nov 22
Der Prozess ist Kafkas einflussreichstes Werk. Auf gespenstische und absurde Weise schildert Kafka, wie der Alltag von Josef K. durch den Einbruch einer fremden Macht vollkommen…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
29. Okt 22
Zwei Väter – ein Israeli und ein Palästinenser – gemeinsam für Frieden und Gerechtigkeit
28. Okt 22
Deutsche Supermärkte haben Handlungsbedarf in Sachen ökologische Nachhaltigkeit, sagt eine Studie aus der Schweiz. Sie könnten Entscheidendes dazu beitragen, damit das…
27. Okt 22
Zur Zukunft der sozialen Begegnungs- und Verständigungsräume
Falsche Flagge oder falscher Alarm: Russland ist besorgt wegen einer «schmutzigen Bombe» der Ukraine
25. Okt 22
Es hat die Verteidigungsminister und Generalstabschefs von vier Nato-Ländern alarmiert
21. Okt 22
Wir brauchen mindestens 1000 Mitglieder! Ruft die journalistische Nonprofit-Organisation Lobbywatch auf. Das Crowdunding startet diesen 24. Oktober. Lobbywatch engagiert sich für…
11. Okt 22
Bereits zu Beginn der Coronakrise hat Marty McKay klar Stellung bezogen und trägt mit seinen Songs «Schwiz Wach Uf!», «V for Vaccine» und «Ungimpft» zur Aufklärung bei. Im Rahmen…
10. Okt 22
Das krisengebeutelte Gastgewerbe sieht sich mit einer weiteren Herausforderung konfrontiert: Sechs von zehn gastgewerblichen Betrieben bereitet eine mögliche Energiemangellage…
08. Okt 22
Erst kam sie zähflüssig, durch harte Arbeit erkämpft, dann explosiv, wie platzendes Popcorn, um sich schliesslich unbemerkt, schleichend wieder davonzumachen. Die Rede ist von der…