Cyberangriff auf Deutsche Leasing
Die nächste Cyberattacke in Deutschland: Das Opfer ist diesmal die Deutsche Leasing, die derzeit keinen Zugriff auf einen Großteil ihrer IT-Systeme hat.
6. Jun 2023
6. Jun 2023
Landrat des grössten deutschen Landkreises schimpft über zu viel Solar auf kostbarem Agrarland
Die Energiewende sorgt auf dem Land für immer größere Solarparks -das verknappe die Agrarfläche, kritisiert Seenplatten-Landrat Kärger.
Quelle(n)
6. Jun 2023
6. Jun 2023
GEG abstrus: Wärmepumpe produziert mindestens 3,6 Tonnen CO2 pro Jahr
Die KI ChatGPT hat für augenauf.blog berechnet, wieviel Kohlendioxid beim Einsatz einer Wärmepumpe freigesetzt wird. Klimaneutral ist daran nichts.
Quelle(n)
6. Jun 2023
6. Jun 2023
«Wertebasierte Infrastruktur» kontra «Neue Seidenstrasse»
EU will China den Einfluss in Zentralasien streitig machen, schreibt German Foreign Policy
6. Jun 2023
6. Jun 2023
Blinken weist Forderungen nach Waffenstillstand zurück und sagt, die USA müssten die Ukraine aufrüsten
Basis für einen Frieden sei eine Ukraine, die jede Aggression abwehren könne, sagte der US-Aussenminister.
6. Jun 2023
6. Jun 2023
10. Aug 22
In der bündnerischen Surselva konstituiert sich ein Kollektiv, das für ein genossenschaftliches Miteinander und einen bewusst nachhaltigen Lebensstil steht. Initiant Marco Küng…
06. Aug 22
Es ist mein innerer Hirte, der mich zu den Ereignissen führt, welche mein Leben wertvoll machen und bestimmen. Er ist niemals aufdringlich, auch wenn er mich zuweilen an Abgründe…
03. Aug 22
Seit 2018 wird während den Sommermonaten auf dem Berner Waisenhausplatz vieles möglich: spielen, sitzen, tanzen, diskutieren, trainieren und kulturelle Veranstaltungen besuchen…
02. Aug 22
Daniel Stricker stand in den letzten zwei Jahren in der Schusslinie: Die einen feiern ihn, die anderen beleidigen und bedrohen ihn. Auf seinem Kanal «StrickerTV» macht er vor…
30. Jul 22
Wie wäre es, wenn wir am diesjährigen Tag der Freundschaft bereit wären, Menschen zu vergeben? Ich frage mich, was wahre Freundschaft wirklich bedeutet und wie viele «echte…
29. Jul 22
Ferienlektüre soll möglichst entspannend und idealerweise auch bereichernd sein. Dass dies auch mit einem Sachbuch möglich ist, beweist die heutige Bücherperle: «Wer sich…
27. Jul 22
Der Reisephilosoph Peter Vollbrecht rät Touristikern zu Kurskorrektur: Weltweite Krisen erfordern neues Design des Reisens, und zwar entschleunigt und ressourcenschonend.
26. Jul 22
So das Lebensmotto von Wolfgang Zwiauer. Der Musiker, Akkordarbeiter und Konzepter lebt in Bern, ist aber, wenn die Welt nicht verrückt spielt, oft unterwegs. Denn seit mehr als…
22. Jul 22
Die Organisation AsyLex begleitet Geflüchtete online und gratis bei ihren Asylverfahren. Seit 2017 baut Gründerin Lea Hungerbühler ein Netzwerk aus ehrenamtlichen Anwältinnen und…
19. Jul 22
Rahel Vollenweider hat bis Ende Februar als Sekundarlehrerin im Kanton Bern gearbeitet. Als Massnahmengegnerin bekam sie zunehmend Probleme in ihrem Job und hat sich schliesslich…
16. Jul 22
… denn du bist auch die bunten Schafe, die angesichts von Ungerechtigkeit und Diskriminierung lauthals blöken. Kolumne.
09. Jul 22
Wenn das Telefon klingelt, wird es oft mühsam. Ich habe mich viel gefragt: Welcher Name ist eigentlich wirklich anstrengend? Nach so vielen Jahren wünschte ich mir... Kolumne.
05. Jul 22
Anna Pletscher lebt seit einem Jahr in Steckborn im Thurgau. Die ursprünglich gelernte Hochbauzeichnerin, Architektin und Autodidaktin war bis vor zwei Jahren Unternehmerin für…
02. Jul 22
Wer nicht mit den Wölfen heulen will, hat einen schweren Stand. Er entzieht sich dem Schwarz-Weiss-Denken und begibt sich in den Dschungel der Mehrdeutigkeiten. Kolumne.
01. Jul 22
Ferienzeit – Zeit, die Seele baumeln zu lassen, Zeit, zu lesen. Bücher gibts wie Sand in der Sahara, doch nur seltene Perlen hinterlassen bleibende Eindrücke. Solch ein Buch ist «…
25. Jun 22
Lebensgemeinschaften als Laboratorien für Friedenskultur. Es fühlt sich eng an, aber wenn man es ausprobiert, ist es anders. Auch in der Schweiz gibt es «Gemeinschaften». Kolumne.
22. Jun 22
Selbst die positivsten Veränderungen im Aussen, selbst das Wissen um Techniken für eine friedliche Kommunikation können nur dann wirksam und nachhaltig sein, wenn wir am inneren…
21. Jun 22
Die Fahrten durchs bolivianische Hochland werde ich nie vergessen. Stundenlange, karge Weite ohne Bäume, eine vergilbte Dürre, durch die sich Menschen und Tiere nur langsam…
10. Jun 22
Das laute Zürich kann auch still. Vor allem in diesen Tagen. Bis am 19. Juni finden in Zürich über 60 kostenlose öffentliche Veranstaltungen zum Thema Stille statt. Psst!
08. Jun 22
Mit unsere Art, die Welt zu sehen, der Art wie wir sie deuten, mit unserem Glauben und unseren Überzeugungen gestalten wir schlussendlich einen grossen Teil unserer…