Die russischen Streitkräfte haben in der Ukraine einen Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung zerstört, schreibt Sputnik
Der einzige Überlebende, ein Deutscher, starb nach einer kurzen Befragung während der Ersten Hilfe
Quelle(n)
23. Sep 2023
23. Sep 2023
Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Aktuell im Schweizer Parlament: 5G-Motion
Zunehmende Strahlung befürchtet. Der Verein «Schutz vor Strahlung» prüft das Referendum
22. Sep 2023
22. Sep 2023
05. Jun 18
Tönt einfach und überzeugend, ist aber gar nicht so einfach umzusetzen: global denken, lokal handeln. Mit einem Komposthaufen oder einem Sonnenkollektor ist es jedenfalls nicht…
05. Jun 18
Kennen Sie das Global Footprint Network? Da stehen die Erderschöpfungstage für viele Länder drin, auch für die Schweiz und Deutschland. Ich weiss, Sie trennen den Abfall – und was…
02. Jun 18
Obwohl sie niemand wollte, ist zwischen Stadt und Land eine «dritte Schweiz» entstanden. Einkaufszentren, Fachmärkte und Freizeitanlagen haben etwas geschaffen, das weder Stadt…
31. Mai 18
Vom Schicksal des Wassers im Kapitalismus – und wie Wasser diesen transformieren kann.
30. Mai 18
Benedikt Loderer ist der heftigste Kritiker der «Hüslischwiiz» und der überzeugendste Verfechter der Siedlungsverdichtung. Aber eigentlich will er nur Stadtwanderer sein.
29. Mai 18
Mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung lebt heute in Städten, 2050 werden es 75 Prozent sein. Das Leben auf diesem Planeten wird mehrheitlich ein Leben in der Stadt sein. Wie…
29. Mai 18
Die Stiftung PanEco blickt auf ein intensives und spannendes Jahr 2017 zurück.
28. Mai 18
In Berlin entwickelt der Architekt Van Bo Le-Mentzel winzige, aber komfortable Gebäude, in denen auch Obdachlose und Geflüchtete in besten Innenstadtlagen leben können.
26. Mai 18
«Heimat» ist ein Begriff, der für die Linke über viele Jahrzehnte nur mit Spiessbürgertum verknüpft war und einen negativen Geschmack hatte. Gegenwärtig wird wieder viel über…
22. Mai 18
Der meiste Verkehr entsteht dort, wo die Schweiz am hässlichsten ist – in den Agglomerationen – und nicht dort, wo die Distanzen am grössten sind – auf dem Land.
22. Mai 18
Achim Willand kämpft vor dem Europäischen Gerichtshof für ein Verbot schädlicher Pestizide. Das Urteil dürfte weitreichende Folgen haben.
18. Mai 18
Wie in München Arbeitssuchende aus Südosteuropa unter Brücken schlafen und aus dem sozialen Netz fallen.
17. Mai 18
25 Millionen Menschen müssen jedes Jahr ihr Zuhause verlassen – wegen Umweltkatastrophen und Klimaveränderung.
12. Mai 18
Die kreativsten Gebäude der Welt bestehen oft nicht aus neuen, sondern bereits gebrauchten Stoffen. Die Vielfalt dieser geschichtsträchtigen Bauten ist enorm, wie ein neuer…
11. Mai 18
Die Ambiance eines Wiener Kaffeehauses ist in anderen Städten nicht leicht zu finden, auf dem Lande erst recht nicht. In Basel allerdings gibt es einen Ort, der den Wiener Charme…
19. Apr 18
Endliches Erdöl, markanter CO2-Ausstoss im Verkehrsbereich und drohender Klimakollaps erfordern unmittelbare Handlungen im Mobilitätssektor. Vertreter aus Politik, Wirtschaft und…
10. Apr 18
Die indische Regierung kündigt ein neues Multi-Milliarden-Dollar-Programm an, um Solarstrom bei der Bewässerung von landwirtschaftlichen Betrieben voranzutreiben.
19. Mär 18
Der Zürcher Kreis 8 wurde in nur zwei Generationen neu gebaut. Entstanden ist ein abschreckendes Beispiel von Schweizer Urbanität.
17. Mär 18
Mit einer Crowdfunding-Kampagne ist es dem Luzernenhof in Buggingen, 30 km südlich von Freiburg i.Br. in kurzer Zeit innerhalb eines Monats gelungen, private Kleinkredite von…
07. Mär 18
Die Volksinitiative “Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» ist mit 113 979 gültigen Unterschriften offiziell zustande gekommen.