Ein Erlebnis an einem Sommermorgen am Lago di Lugano, an das ich immer noch denken muss. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».

Jedesmal, beim Hinausschwimmen in den See, lockt das gegenüberliegende Ufer. Ich sehe es immer vor mir, während ich schwimme, und weil es Zug um Zug näherkommt, spiele ich mit dem Gedanken, hinüberzuschwimmen. Ich verzichte dann doch darauf, weil mir die Zeit fehlt oder weil ich mir überlege, dass ich dann wieder zurückschwimmen muss. Aber eigentlich hat das Umkehren jedesmal etwas Enttäuschendes. Ich will gar nicht umkehren.

27. Juni 2024 von Nicolas Lindt

Nachrichten

26. Jun 24
Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten…
15. Jun 24
Ein Riss im Knie ist auch ein Riss auf der glatten Oberfläche unserer Gesellschaft. Die Samstagskolumne
12. Jun 24
Smartphones sind keine «nützlichen Werkzeuge» – es sind Wanzen, Überwachungskameras, Datenkraken und Waffen zur psychologischen Kriegsführung in einem. Man muss sich diesem…
05. Jun 24
Die französische Regierung will Smartphones bis 12 und Social Media bis 17 Jahren verbieten.
31. Mai 24
Die «Eliten» werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen – sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.
28. Mai 24
Eine Ursachenbeleuchtung und Vorschläge zur zukünftigen Vorbeugung von vergleichbaren Ereignissen aus Sicht der Dreigliederung.
28. Mai 24
Mischkulturen machen uns unabhängig von Pestiziden. Endspurt für die Ernährungsinitiative! Es fehlen nur noch 10-15 000 Unterschriften. Helfen Sie mit!
23. Mai 24
Akupunktur wird mir empfohlen. Doktor Li sei Experte auf diesem Gebiet. Ich vertraue mich ihm an. Die Kolumne aus dem Podcast «Fünf Minuten».
16. Mai 24
Stromtarife im Viertelstundentakt, was Menschen an den Medien zweifeln lässt und der Waldmensch von Bern
07. Mai 24
Das Bundesamt für Gesundheit will die Arztpraxen besser kontrollieren, lässt die Versicherer aber aussen vor. Hier liegt der grösste Hebel für eine Kostenkorrektur, schreibt der…
05. Mai 24
Angst, Freude, Scham, Trauer und Wut: fünf Gefühle. Vier davon können krank machen.* Freude erhält gesund. Unsere Erde braucht Menschen, die möglichst alles, was krank machen kann…
04. Mai 24
Weitere Themen: Ueli Maurer unter Massnahmen-Kritikern, Verlängerung des Ukraine-Kriegs und der Versuch des BAG zur ungetreuen Amtsführung.
02. Mai 24
Swiss Cannabis Research eröffnet erste Cannabis-Center in Zürich, Schlieren und Winterthur
29. Apr 24
Diagnose-Funk veröffentlicht ein Arbeitspapier über die Gefahren von WLAN und fragt: Welche Alternativen gibt es, die auf die Gesundheit vermehrt Rücksicht ­nehmen?
26. Apr 24
Immer wieder gelingt es Antennengegnerinnen und Antennengegnern, geplante Mobilfunkantennen zu verhindern. In seinem neusten Bericht stellt der «Verein Schutz vor Strahlung» vier…
25. Apr 24
Und weiter: Organisatoren der Souveränitäts-Demo wollen Flyer verbieten, ein offener Brief an Lawrow und neue Löcher in Israels Iron Dome
24. Apr 24
Die meisten Menschen verdrängen den Gedanken ans Sterben, so lange sie können. Können wir den Tod ins Leben holen – als Helferkraft, als Ratgeber? (Teil 1)
19. Apr 24
Im weiteren: Unwetter in Dubai – war Geo-Engineering im Spiel? Stimmt der Sicherheitsrat einer Vollmitgliedschaft Palästinas zu?
18. Apr 24
Am vergangenen Wochenende wurde ein 88jähriger Mann im Zürcher HB von einem jungen Marokkaner ohne erkennbaren Grund angegriffen und schwer verletzt. Die Meldung ruft uns…
13. Apr 24
Was ist normal? Kann es mit dem Weiter-so-wie-bisher gut gehen? Die Samstags-Kolumne.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»