Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

01. Mai 20
Die sich ankündigende Rezession darf nicht mit weitergehender Privatisierung oder durch Kürzungen im Gesundheits- und Sozialbereich beantwortet werden, sondern erfordert einen…
30. Apr 20
Das "COVID-19 Manhattan-Projekt" unter der Leitung von Milliardären soll versuchen, die Trump-Administration zu beeinflussen.
30. Apr 20
Der politisch aktive Facharzt für Homöopathie Dr. Wolf Bergmann aus Freiburg i.Br. fasst zusammen, was die Gesichtsmaske verbirgt, was sie bewirkt und welche Chancen sie eröffnet.
29. Apr 20
Es gibt keinen direkten Zusammenhang zwischen dem Coronavirus und dem Klimawandel. Aber wenn ein winziger Virus unsere ganze geschäftige Zivilisation zum Stillstand bringen kann,…
25. Apr 20
Rund 100 Menschen haben auf dem Bundesplatz Mahnwache gehalten für die Grundwerte der Demokratie. Es gab kein Programm, keine Reden, keine Organisation. Die Leute standen einfach…
24. Apr 20
Es ist still geworden in Málaga. Seit vor sechs Wochen die Ausgangssperre verhängt wurde, kommt nur noch abends Stimmung auf, wenn die Bewohner minutenlang aus ihren Fenstern…
23. Apr 20
Am kommenden Samstag hält Alec Gagneux auf dem Bundesplatz in Bern eine «Mahnwache fürs gute Leben». Er hat nichts dagegen, wenn andere mittun.
23. Apr 20
Man mag vom ehemaligen FPÖ-Innenminister Herbert Kickl denken, was man will. Aber die Fragen, die er gestern im österreichischen Nationalrat gestellt hat, gelten für alle Länder,…
21. Apr 20
Ist der aktuelle globale Shutdown legitim? Die Regierungen sagen Ja, das Grundrecht auf Leben rechtfertige dies. Doch ist das wirklich so? Rechtfertigt das Ziel einer optimalen…
19. Apr 20
Praktisch überall auf der Welt ist das Toilettenpapier ausverkauft, obwohl es nachweislich keinerlei Bedeutung in der Bekämpfung der Pandemie hat. Fast niemand hat die wahre…
18. Apr 20
Der Wiener Psychiater Raphael Bonelli betreibt seit ein paar Wochen einen beliebten Videoblog zu Corona mit aktuell 74’000 Abonnenten - sehr humorvoll und informativ. Nun hat der…
17. Apr 20
Während Wochen hat sich die Schweiz auf das Ende des Lockdowns gefreut, zuerst auf den 19., dann auf den 26. April. Nach der gestrigen bundesrätlichen Pressekonferenz wissen wir:…
15. Apr 20
Ein Win-Win-Situation für Pharma-Industrie und Verfechter der Pflichtimpfung
13. Apr 20
Die Banken und Konzerne werden mit schier unerschöpflichen Mitteln gerettet, während die Realwirtschaft vor Ort ihrem Schicksal überlassen – und später aufgekauft wird. Dies ist…
11. Apr 20
Seit dem knapp einem Monat sind Unis, Schulen, Kindergärten und KITAs geschlossen und viele Unternehmen haben ihren Angestellten Home-Office verordnet. Hier einige Tipps des…
10. Apr 20
Während die EU die Kosten der Corona-Krise über die teuren Anleihemärkte finanziert, springt in Grossbritannien die Zentralbank in die Bresche.
10. Apr 20
Seit langer Zeit hat uns kein Karfreitag so viel zu sagen, wie dieser heutige 10. April 2020. Seine Botschaft wird nachwirken – bestimmt in den Sommer, vermutlich noch länger. Wir…
09. Apr 20
Das Forum Geldpolitik empfiehlt zur Stützung der Wirtschaft in der Corona-Krise die Ausschüttungsreserven der SNB zu verwenden. Der Vorschlag ist pragmatisch und einfach zu…
08. Apr 20
Wer rechnen kann und ein Zahlenverständnis hat, ist dem Schwindel der Statistik nicht wehrlos ausgesetzt.
07. Apr 20
«Die lügenden Medien sind schuld daran, dass die Menschen skeptisch sind», schreibt die vielgelesene US-Journalistin Caitlin Johnstone. Unsere erste Aufgabe: Kritisch bleiben und…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»