Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

02. Okt 14
Die Massenproduktion an Hochschulen macht niemanden glücklich: Die Freiheit von Lehre und Forschung geht verloren, die Studierenden pauken abrufbares Wissen für Prüfungen und dann…
27. Sep 14
Tagung des «Netzwerks Gemeingut Boden», 22. November in Schaffhausen
25. Sep 14
Das Gute von Ute
25. Sep 14
Ein Selbstversuch im Tipi
25. Sep 14
Biokonstruktion ist mehr als bloss Bauen mit natürlichen Materialien wie Lehm, Stroh oder Holz. Wie der erste internationale Kongress für Biokonstruktion in Argentinien zeigte,…
22. Sep 14
Besser leben mit weniger Konsum, 16.November 2014, Gundeldingerfeld, Basel.
Referate, Kreatives und grosser Info-Markt
22. Sep 14
Am Samstag, 22. November, widmet sich eine öffentliche Tagung an der Kantonsschule Schaffhausen unter dem Titel «Boden behalten, Stadt gestalten» den Fragen rund ums Baurecht.
21. Sep 14
Selbstversorger Tagebuch von Pascal Mülchi
18. Sep 14
Über die Auswirkungen selbsterfüllender Prophezeiungen im Bildungswesen
17. Sep 14
Öffentliche Ringvorlesung 2014 an der Fachhochschule Nordwestschweiz in Windisch

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»