Autonom operierende Drohnenschwärme gibt es seit knapp 30 Jahren. Mindestens. Künstliche Intelligenz noch deutlich länger. Damals von einem Hauch Science Fiction umweht, ist diese Technologie heute Alltag. Ein permanenter Fokus auf die technischen Aspekte verdrängt jedoch, dass die zugrundeliegenden Rechenmodelle auch in sozialen Netzwerken zur Anwendung kommen, um «Menschen wie Drohnen zu steuern».
Der Dichter Basil Abu al-Sheikh beugt sich in seinem Stuhl vor, um einer Menschenmenge von etwa 50 Personen sein Gedicht vorzutragen. Es war Ende Dezember und wir hatten uns in diesem Lager westlich von Deir al-Balah im Zentrum des Gazastreifens versammelt, um den Werken der anwesenden Dichter zu lauschen.
Münchner Friedenskonferenz findet statt - trotz Hinderungsversuche
14.-16. Februar, mit Gershon Baskin, Verhandlungsführer und Publizist, Francesca Albanese, UN-Sonderberichterstatterin, und Johannes Zang, Nahostexperte
Darmkrebs bei jungen Menschen durch Handy-Nutzung?
Immer mehr junge Menschen erkranken Darmkrebs. Der US-Wissenschaftler De-Kun Li stellt die Hypothese auf, dass dies auch an der Handynutzung liegen könnte.