Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

14. Dez 20
Das Entscheidende geschieht im Schatten der Pandemie: der Rückbau des Rechtsstaats. Ja, auch in der schweizerischen Eidgenossenschaft! So geschehen mit dem ​«Bundesgesetz über…
12. Dez 20
Das Virus und nicht der Lockdown seien verantwortlich für die wirtschaftlichen Probleme, sagt die bedeutende Pharma-Investorin. Dabei erkannte schon 2006 der ehemalige Dekan der…
10. Dez 20
Der Verein «Wir bestimmen» bietet auf seiner Webseite einen guten und detaillierten Überblick über alle in der Schweiz laufenden Volksinitiativen, Referenden und Abstimmungen.
10. Dez 20
Auf dieses Buch von Prof. Dr. Konstantin Beck und Dr. Werner Widmer haben wir lange gewartet. Sie zeigen, was im Pandemiemanagement schief lief, und sie glauben an die Vernunft.
09. Dez 20
Uwe Burka, internationaler Berater für sozial-ökologische Landschaftsentwicklung, lädt an diesem Wochenende zu einem Vortrag und einem Tagesseminar ein. Dabei geht es um…
08. Dez 20
Noch ist unklar, warum das republikanisch regierte Florida dies tut. Es könnte damit Trump, Biden oder der Wissenschaft – und damit uns allen – nützen.
07. Dez 20
Mehr PCR-Tests ergeben mehr «Fälle». Dies legitimiert schärfere Massnahmen. Wenn nach ihrer Einführung die Zahl der Tests heruntergefahren wird, erscheinen die Massnahmen als…
05. Dez 20
Kolumne. Am letzten Sonntag wurden sowohl die Kriegsgeschäfte- als auch die Konzern-Initiative abgelehnt. Damit haben wir uns dagegen entschieden, für die gravierenden…
02. Dez 20
Der Arzt Dr. Wolfgang Wodarg befürchtet eine Vielzahl möglicher Nebenwirkungen der Covid-19 Gen-Impfstoffe. Die grösste Gefahr sieht er in der möglichen Unfruchtbarkeit junger…
01. Dez 20
Anhand der nachfolgend aufgeführten 10 Symptome kann das Schwere Akute BehördenverSagen (SABS) in der Schweiz diagnostiziert werden. Da es sich bei diesem Syndrom um ein «…
30. Nov 20
Die Abstimmung über die Konzernverantwortungs-Initiative vom Samstag schreibt Demokratiegeschichte. Denn sie erreichte die Mehrheit der Stimmberechtigten, scheiterte aber am…
26. Nov 20
Die Vorwürfe aus dem Trump-Lager, bei der Präsidentschaftswahl sei es zu eklatanten Wahlfälschungen gekommen, beherrschen seit Wochen die Medien. Beweise blieb man bis auf einige…
24. Nov 20
Die Diskussion um die Konzernverantwortungs-Initiative wird in der Schweiz zunehmend emotional geführt. Dokumentierte Erfahrungsberichte und die Klärung von Widersprüchen seien…
23. Nov 20
Der britische Premier kündigt zusätzliche Militärausgaben in Höhe von 31,8 Milliarden Dollar an – die grösste Investition in die Verteidigung des Landes seit dem kalten Krieg vor…
19. Nov 20
Wer könnte über einen Männertag nicht besser schreiben als Dr. Marco Caimi, der eine Männerpraxis in Basel führt? Heute ist der offizielle «Weltmännertag» – wie jedes Jahr am 19.…
19. Nov 20
Vielfältige Landschaften, lebendige Bäche, fruchtbare Böden: Vieles, was die Schweiz ausmacht, steht heute unter massivem Druck. Die von verschiedenen Umweltverbänden lancierte…
12. Nov 20
Über orangefarbenes Schädelgefieder, einen Kandidaten, dessen Gehirn ausgebüxt ist, eine spukende Vogelscheuche und zwischen Requisiten versteckte Knallchargen – die Bilanz eines…
06. Nov 20
Wo gibt es Alternativen für die Grundversorgung? Wo können Gewerbetreibende Hilfe anfordern? Wo können sich Menschen finden, die in der jetzigen Krise Hilfe brauchen oder anbieten…
05. Nov 20
Ein Initiativkomitee will die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens in der Stadt Zürich mit einem wissenschaftlichen Pilotversuch testen – und damit Antworten auf viele…
04. Nov 20
Ganze Heerscharen aus dem Medienspektakel haben sich aufgemacht, um von einem Spektakel zu berichten, das keines sein wird. Ausser, das versteht sich zunehmend von selbst,…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»