Die europäische Führung hat sich selbst ein tiefes Loch gegraben, aus dem nur Ehrlichkeit führt, schreibt der frühere britische Diplomat Alastair Crooke

(auszugsweise)

Die Europäische Union ist eindeutig zu stark in das ukrainische Kriegsprojekt investiert – und auch in ihre Romanze mit Selenski. Noch zu Beginn dieses Jahres hieß es im Westen (und in der EU), dass die bevorstehende Offensive der Ukraine nach dem Winter Russland «brechen» und dem Krieg den «entscheidenden Gnadenstoß» versetzen würde.

30. Mai 2023 von Alastair Crooke, Strategic Culture

Nachrichten

Ukraine: ein Krieg mit Ansage

Alle Beteiligten behinderten die Mechanismen zur friedlichen Beilegung des Konflikts, schreibt Ralph Bosshard, der als Senior Planung Officer für die OSZE in der Ukraine tätig war
29. May 2023
27. Okt 21
Exorbitante Geldschöpfung durch die Zentralbanken, Aufhebung langfristiger Lieferverträge und die Blockierung von North Stream aus geopolitischen Gründen.
24. Okt 21
Die Arbeitszeiten von Frauen in Vollzeit sind in der Krise stärker gesunken als die der Männer. Dies ist aus dem Report des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität…
19. Okt 21
Zurzeit unterliegen neue Gentechnikverfahren in der EU strengen Regulierungen auf Grund des Gentechnikgesetzes. Das soll sich mit dem neuen Vorschlag der EU-Kommission ändern. Die…
20. Sep 21
Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund sowie das Online-Medium «Prime News» werfen der «Bewegung Boykott, Desinvestition und Sanktionen» (BDS) Antisemitismus vor, weil…
05. Sep 21
Eine neue Studie zeigt, wie sehr wir uns mit unserer Ernährung und dem Mangel an Bewegung schaden. Im Vergleich mit den bolivianischen Tsimane-Indigenen schrumpfen unsere Gehirne…
29. Aug 21
Auf Ersuchen des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat das Bundesamt für Justiz eine offizielle Stellungnahme zur Klage der Schweizer KlimaSeniorinnen verfasst. In…
14. Aug 21
Was berechtigt europäische Modeschöpferinnen und Pharmakonzerne dazu, Jahrhunderte altes indigenes Wissen zu stehlen und daraus Profit zu schlagen? Der gesunde Menschenverstand…
01. Aug 21
Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags erklärt Paul Hasler auf humoristische Weise, wodurch sich die Eidgenossen besonders auszeichnen und wie man am besten mit ihnen umgeht.…
18. Jul 21
Nach der Ablehnung der Konzern-Initiative soll nun der Gegenvorschlag des Bundesrates umgesetzt werden. Das Vernehmlassungsverfahren ging am 14. Juli zu Ende – und das Resultat…
25. Jun 21
Am 13. Juni hat das Stimmvolk von Basel-Stadt der Einführung eines Mindestlohns zugestimmt. Dies ist vor allem für die Deutschschweiz eine Pionierleistung, nachdem verschiedene…
21. Jun 21
Das europäische Stromnetz ist fragiler, als allgemein bekannt ist. Erst vor kurzem wäre beinahe auf dem ganzen Kontinent das Licht ausgegangen. Der Wunsch nach energietechnischer…
18. Jun 21
Ende Mai wurde das Verfahren gegen die deutsche Kapitänin und Aktivistin Carola Rackete eingestellt. Sie wurde 2019 verurteilt, weil sie gegen den Willen der italienischen…
13. Jun 21
Im neusten Ranking zur Lebensqualität von Städten weltweit, das auf Umfragen in der Bevölkerung gründet, schneiden die meisten europäischen Städte schlechter ab als vor der Corona…
08. Jun 21
Keine andere Initiative lässt die Wogen so hoch schlagen wie die Trinkwasserinitiative, die Franziska Herren aus dem Bernischen Widlisbach lanciert hat. Die selbstständige…
27. Mai 21
Das Mercosur-Freihandelsabkommen soll den billigen Import von Fleisch und Soja ermöglichen, aber auch den Export von Pestiziden, die auf Grund ihrer Toxizität in Europa verboten…
26. Mai 21
Wo versuchen Menschen nachhaltig zu leben und haben dazu umweltfreundliche Projekte ins Leben gerufen? Wo sieht es dagegen mit der Schweizer Umwelt weniger gut aus? Eine Wanderung…
22. Apr 21
Anlässlich des heutigen Tags der Erde hat die Plattform «Save on Energy» analysiert, welche europäischen Länder am meisten Naturschutzgebiete haben. Die Schweiz rangiert auf Platz…
14. Apr 21
Seine steile Karriere bei der Grossbank in London war vorgespurt. Aber mit 28 kündigte der Berner Jonathan Litscher und flog mit One-Way-Ticket nach Mosambik. Dort gründete er das…
13. Apr 21
Mit politischen, sozialen und wirtschaftlichen Themen aus Lateinamerika und Europa beschäftigt er sich bereits das ganze Leben. Während der argentinischen Diktatur als Journalist…
01. Apr 21
In ihrem neuen Filmprojekt «Sold City – der marktgerechte Mieter» gehen Leslie Franke und Herdolor Lorenz der Frage nach, wie die Menschen in europäischen Grossstädten den…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»