Inhalt
KI-Kanzler-Imitat fordert den Verbot der Afd
Ein ernster Appell von Olaf Scholz? Nein, ein Video des Instituts für politische Schönheit entpuppt sich als Inszenierung, schreibt Peter Nowak
29. Nov 2023
29. Nov 2023
USA: Stamford-Abgeordnete lehnen 5G-Installation aus Sicherheitsgründen ab
Expertenanhörung überzeugt eine Mehrheit der Abgeordneten von den Risiken In Stamford (USA) lehnte das Repräentantenhaus den Aufbau der 5G-Infrastruktur wegen gesundheitlicher Bedenken ab. Der Ablehnung ist eine Anhörung von Experten vorausgegangen, die als Video im Netz steht, schreibt Diagnose-funk
Quelle(n)
29. Nov 2023
29. Nov 2023
Vor UN-Klimakonferenz: Deutschland und EU werden als unglaubwürdig eingestuft
Die Kritik richtet sich unter anderem gegen den neuen CO2-Grenzausgleich der EU und gegen Deutschlands Bestrebungen, sein Erdgas aus afrikanischen Quellen zu beziehen, schreibt German Foreign Policy
29. Nov 2023
29. Nov 2023
Ostsee: Arcona Hotels & Resorts geht in die Insolvenz
Das Unternehmen Arcona Hotels & Resorts hat aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten für seine deutschen Betriebe einen Antrag auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung gestellt.
29. Nov 2023
29. Nov 2023
NATO gibt Scheitern der Gegenoffensive zu
Die Aussenminister der NATO haben eingeräumt, dass die Gegenoffensive der ukrainischen Streitkräfte gegen russische Truppen gescheitert ist und weit hinter ihren Erwartungen zurückblieb. Das sagte der ungarische Aussenminister Peter Szijjarto in Brüssel.
29. Nov 2023
29. Nov 2023
14. Jan 23
Ein weiterer fanatischer Verfechter des Wirtschaftskriegs gegen Moskau hat Brüssels Darstellung der „erfolgreichen“ Sanktionen widerlegt. Die bittere Erkenntnis kam vom ehemaligen…
12. Jan 23
Der ehemalige UN-Waffeninspekteur und ehemalige Offizier der US-Marines Scott Ritter ist überzeugt, dass es keine Verhandlungslösung für den Ukrainekrieg geben und das…
05. Jan 23
Die Zürcher Psychoanalytikerin Jeannette schlägt einen Übergang von einer Opfergesellschaft in eine Gesellschaft des Werdens vor. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: «…
31. Dez 22
Für gewöhnlich sind die Memoiren von Politikern eher langweilig und selbstgefällig, aber es gibt erfreulich selbstkritische Ausnahmen. Kolumne.
21. Dez 22
Mit diesen Worten gab Papst Julius II. dem Künstler Michelangelo Buonarroti freie Hand, die Decke der Sixtinischen Kapelle aus eigener Intuition zu gestalten. So entstanden vor…
19. Dez 22
Ein Baugesuch für eine 5G-Antenne in Cham soll trotz 141 Einsprachen und Überschreitung der Grenzwerte realisiert werden. Dieser Fall zeigt auf, dass das kantonale Amt für Umwelt…
17. Dez 22
Die Eidg. Räte steigern die Subventionen für die Nutztierhaltung und brechen damit ein Versprechen, die Qualität des Trinkwassers zu verbessern. 82 Prozent der Agrarsubventionen…
14. Dez 22
Als erster Kanton in der Schweiz hat Basel-Stadt zwei der Hauptforderungen des Klimastreiks in der Verfassung verankert. Ein riesiger Erfolg für die Klimabewegung.
14. Dez 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
13. Dez 22
In unserem Format «3 Fragen» erzählt Sebastian Karrer, Mitgründer der «Freien Liste», wie sie entstanden ist, wofür sich die Kandidatinnen und Kandidaten einsetzen und welche…
12. Dez 22
Am Mittwoch stimmt der Nationalrat darüber ab, ob die Förderung der Tierproduktion gesteigert und ob Biodiversitätsflächen aus dem Erfordernis für Direktzahlungen gestrichen…
09. Dez 22
Nachdem sie während der Pandemie einen Präzedenzfall geschaffen haben, beabsichtigen die Eliten nun offenbar, auch aus anderen Gründen Lockdowns zu verhängen, schreibt Michael…
06. Dez 22
Vortrag von Elena Louisa Lange: Sie ist Philosophin, Buchautorin und politische Kommentatorin. Sie kritisiert in ihrem Vortrag den autoritären Aufstieg einer sich als radikal oder…
02. Dez 22
Die favorisierten Bundesratskandidaten Albert Rösti und Eva Herzog vertreten Interessen mit grosser Wirkung auf unser Portemonnaie, schreibt der prominente Westschweizer…
01. Dez 22
Der Vorwurf: Die Börse für Kryptowährungen habe US-Steuergelder gewaschen und in Wahlspenden umgeleitet
30. Nov 22
Wenn der Westen gewinnen will, braucht er bald einen Verlierer. Wer kann das sein?
30. Nov 22
Ein Debattenbeitrag aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
17. Nov 22
Obwohl es eine eigene Rakete war, die in Polen einschlug, forderte die Ukraine Massnahmen der Nato und brachte den Krieg in der Ukraine in gefährliche Nähe des «Bündnisfalls».…
17. Nov 22
Die linke österreichische Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy beschreibt in ihrem neuen Buch « Zeitenwende – Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft» den Übergang in…