Wir ahnen es längst, jetzt lässt es sich beweisen: Unser Handy hört wirklich mit! NordVPN-Experten konzipiert einen Test, der zeigt, ob wir von unseren Geräten belauscht werden.

Konzerngesteuertes Lauschen ist noch nicht einmal unrechtmässig, wenn wir in den AGB einer App zugestimmt haben, dass Geräte persönliche Daten sammeln dürfen. Deshalb rät NordVPN Verbrauchern, selbst zu testen, ob ihr Gerät sie ausspioniert. Wenn ja, sollten wir die Berechtigungen überprüfen, die wir in unseren Apps erteilt haben.

15. Januar 2025 von Brigita Kavaliauskaite, NordVPN

Nachrichten

26. Jun 18
Nach der Ablehnung der Vollgeld-Initiative, die dieses Übel an der Wurzel behandelt hätte – nämlich beim privaten Geldschöpfungsprivileg –, steht mit der sogenannten 99-Prozent-…
25. Jun 18
Die Landwirtschaft belastet unser Trinkwasser am stärksten. Die Trinkwasser-Initiative fordert deshalb für Direktzahlungen einen «ökologischen Leistungsnachweis, der die Erhaltung…
15. Jun 18
Acht Männer besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Menschheit, hat die Hilfsorganisation Oxfam unlängst ermittelt. Angesichts dieser Diskrepanz beschäftigte sich der Berliner…
13. Jun 18
Die G7 bricht unter der Last des alten Paradigmas zusammen während die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit nicht nur Harmonie zeigt, sondern auch lebt
08. Jun 18
Boliviens Präsident Evo Morales hat geschafft, was längst überfällig war: der indigenen Bevölkerungsmehrheit des Landes ihre Würde zurückzugeben. Doch auch er ist nicht gefeit vor…
07. Jun 18
Rund ein Viertel der Bewohner Manilas wohnt in «illegalen» Hütten und arbeitet in ­unregulierten Jobs. Die globale wirtschaft könnte ohne solche Menschen gar nicht mehr ­…
05. Jun 18
Tönt einfach und überzeugend, ist aber gar nicht so einfach umzusetzen: global denken, lokal handeln. Mit einem Komposthaufen oder einem Sonnenkollektor ist es jedenfalls nicht…
01. Jun 18
Schweizer Haushalte sind durch die ausbleibende Liberalisierung bei ihrem jeweiligen Energieversorger gefangen. Wer sich also nicht aktiv um die Stromversorgung kümmert, erhält…
01. Jun 18
Eine Petition von fairfish verlangt von den Fischhändlern, bei Importen aus Entwicklungsländern nur noch lokale Fischer zu berücksichtigen
30. Mai 18
Gemäss neuster SRG-Umfrage stossen die Vollgeld-Initianten trotz NEIN-Trend auf grosse Zustimmung. 61% benennen die Geldschaffung von Geschäftsbanken als Risiko in Bezug auf…
25. Mai 18
Heidi lebt, zumindest in der Werbung für Milchprodukte. Dahinter steht längst kein Alpöhi mehr, sondern immer öfters gefühlsneutrale Roboter.
24. Mai 18
Die irreführenden Argumente des ehemaligen Preisüberwachers brauchen eine Entgegnung
23. Mai 18
Gutes Geld verdienen macht Spass. Geld für einen guten Zweck einsetzen glücklich. Rita Fleer will als Effektive Altruistin beides zusammenbringen.
22. Mai 18
34.8 Milliarden Franken Gewinn haben die Schweizer Banken von 2007 bis 2015 kumuliert erzielt, weil sie selber elektronisches Geld herstellen können. Zu diesem Ergebnis kommt eine…
18. Mai 18
Wie in München Arbeitssuchende aus Südosteuropa unter Brücken schlafen und aus dem sozialen Netz fallen.
17. Mai 18
Hacken ist ein spielerischer, tüftelnder Weg zur Lösung eines Problems. Der Begriff aus der Computertechnologie hat seine Bedeutung längst verallgemeinert. Hacken lassen sich alle…
14. Mai 18
Auch in der Schweiz leben längst nicht alle Seniorinnen in Saus und Braus. Viele kommen selbst mit Ergänzungsleistungen nur knapp über die Runden. Andere haben nicht einmal die.…
08. Mai 18
Er kennt beide Seiten. Und er weiss, warum die Kluft immer grösser wird.
29. Apr 18
Die türkische Regierung hat alle ihre Goldreserven, die derzeit in Fort Knox untergebracht sind, zurückgeholt. Insgesamt lagerte die Türkei 220 Tonnen im Wert von 25,3 Milliarden…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»