«Willkommen im Lügenland»: Flüchtlingskrise seit 2016 unkontrollierbar- und politisch ignoriert
Für Bundeskanzler Olaf Scholz dürfte das Buch zwei Jahre vor der Bundestagswahl 2025 zum Problem avancieren – denn Autorin Marita Vollborn, ebenso wie Merkel in der DDR aufgewachsen, wirft der Regierung ein Totalversagen in gleich mehreren sicherheitsrelevanten Entscheidungen vor.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
EU-Haushalt: Deutschland bleibt grösster Nettozahler
Mehr als 237 Euro zahlte im Jahr 2022 jeder Deutscher netto an die EU, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) – kein anderes Land hat so tief in die Tasche gegriffen.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Wagenknecht will Asylbewerber rigoros abschrecken
Sahra Wagenknecht schmiedet an einer linksnationalen Protestpartei. Sie könnte das deutsche Parteiensystem völlig auf den Kopf stellen, die Linke begraben, die AfD halbieren, aber auch die anderen Parteien schrumpfen lassen.
Quelle(n)
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Bundeswehr ist ist mit bestellter Funktechnik überfordert
Auf die Frage, warum die Bundeswehr zwar die seit Jahren dringend benötigten neuen digitalen Funkgeräte bestellt hat, die aber vorerst nicht in die zahlreichen Fahrzeuge der Truppe eingebaut werden können, gibt es bislang keine richtigen Antworten.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
Lawrow: Kein Waffenstillstand mit der Ukraine
Der Westen strebe einen Waffenstillstand in der Ukraine an, um die Streitkräfte Kiews mit Waffen zu überschwemmen, sagte der russische Aussenminister Sergej Lawrow in einem Interview mit TASS.
28. Sep 2023
28. Sep 2023
10. Sep 18
Den ursprünglichen Werten des Genossenschaftswesens neues Leben eingehauchen, dies will der österreichische «Förderungs- und Revisionsverband gemeinwohlorientierter…
06. Sep 18
Kann mit dem ökologischen Grundeinkommen die Diskussion über eine menschenwürdige Grundversorgung neu lanciert werden? Diese Frage steht im Zentrum des Forums, das die Integrale…
30. Aug 18
Er hat alle Umwälzungen überlebt. Aber schon bald wird der Generationenvertrag Geschichte sein – und vielleicht selber eine Revolution auslösen.
27. Aug 18
Kann mit dem ökologischen Grundeinkommen die Diskussion über eine menschenwürdige Grundversorgung neu lanciert werden? Diese Frage steht im Zentrum des Forums, das die Integrale…
20. Aug 18
Eine alte Mühle in Frankreich lädt zum Ausstieg und Neustart ein.
02. Aug 18
Heft 71 der Zeitschrift «Widerspruch – Beiträge zur sozialistischen Politik» unternimmt den Versuch, die Handlungsspielräume und Chancen linker Bewegungen in einer Zeit von…
07. Jun 18
Rund ein Viertel der Bewohner Manilas wohnt in «illegalen» Hütten und arbeitet in unregulierten Jobs. Die globale wirtschaft könnte ohne solche Menschen gar nicht mehr …
05. Jun 18
Tönt einfach und überzeugend, ist aber gar nicht so einfach umzusetzen: global denken, lokal handeln. Mit einem Komposthaufen oder einem Sonnenkollektor ist es jedenfalls nicht…
28. Mai 18
In Berlin entwickelt der Architekt Van Bo Le-Mentzel winzige, aber komfortable Gebäude, in denen auch Obdachlose und Geflüchtete in besten Innenstadtlagen leben können.
25. Mai 18
Heidi lebt, zumindest in der Werbung für Milchprodukte. Dahinter steht längst kein Alpöhi mehr, sondern immer öfters gefühlsneutrale Roboter.
24. Mai 18
Nach 1200 Jahren wird in Süddeutschland erstmals der St. Galler Klosterplan realisiert. Mit alter Technik, ein paar Ochsen und vielen Freiwilligen. Zeithorizont: 60 Jahre. Die…
17. Mai 18
Hacken ist ein spielerischer, tüftelnder Weg zur Lösung eines Problems. Der Begriff aus der Computertechnologie hat seine Bedeutung längst verallgemeinert. Hacken lassen sich alle…