Immer mehr Menschen leiden an Alzheimer. Doch statt die Krankheit nur medikamentös zu behandeln, wird in den sogenannten Alzheimer-Dörfern vor allem auf soziale Aspekte gesetzt, damit die Betroffenen einen möglichst freien und selbstbestimmten Lebensabend verbringen können.

Sieben Millionen Menschen in Europa haben Alzheimer, und Schätzungen zufolge könnte sich diese Zahl bis 2050 verdoppeln. Die Frage ist: Wer kümmert sich um sie und bis zu welchem Punkt können sie ein selbstbestimmtes Leben führen?

22. September 2023 von Nicole Maron

Nachrichten

16. Apr 08
Künstliche Farb- und Aromastoffe können das Verhalten verändern
14. Jan 08
Kernkraftwerke erhöhen das Krebsrisiko für Kinder. Das hat eine Studie bewiesen. Doch vielen Wissenschaftlern behagt dieses Ergebnis offenbar nicht.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»