Hubert Weiger: Vegane Ernährung schadet Klima- und Artenschutz
Esst Fleisch und trinkt Milch, fordert der Ehrenvorsitzende des Bund Naturschutz in Bayern.
5. Jun 2023
5. Jun 2023
Kollaps voraus: US Banken vor Billionen-Bombe
Während sich die US-Regierung bemüht, die Turbulenzen auf den Finanzmärkten einzudämmen, ist das nächste Risiko, das den Banken des Landes droht, nicht zu übersehen: der 20 Billionen Dollar schwere Markt für Gewerbeimmobilien.
5. Jun 2023
5. Jun 2023
Russland stoppt nach eigenen Angaben Grossoffensive der Ukraine
Kiev dementiert und will davon nichts wissen.
Quelle(n)
5. Jun 2023
5. Jun 2023
Wasserkrise in Uruguay: Hauptstadt Montevideo ohne Trinkwasserreserven
Bereits seit zwei Jahren ist in Uruguay der notorische Mangel an Niederschlägen nicht mehr zu übersehen.
Quelle(n)
5. Jun 2023
5. Jun 2023
Deutschland: Transrechte mit der Brechstange
Das geplante Selbstbestimmungsgesetz geht einigen Transaktivisten nicht weit genug. Prompt gab es einen Anschlag auf das Wohnhaus von Justizminister Buschmann.
5. Jun 2023
5. Jun 2023
10. Dez 22
Wie wollen wir leben? Wie schaffen wir eine friedlichere Zukunft? Können wir in Einklang leben – auch mit denen, die anders sind oder denken? In ihrer Kolumne nimmt uns die…
09. Dez 22
Nachdem sie während der Pandemie einen Präzedenzfall geschaffen haben, beabsichtigen die Eliten nun offenbar, auch aus anderen Gründen Lockdowns zu verhängen, schreibt Michael…
17. Nov 22
Obwohl es eine eigene Rakete war, die in Polen einschlug, forderte die Ukraine Massnahmen der Nato und brachte den Krieg in der Ukraine in gefährliche Nähe des «Bündnisfalls».…
17. Nov 22
Deutsche Politiker hatten fälschlich Moskau beschuldigt und so den Bündnisfall heraufbeschworen
15. Nov 22
Ihre Politik macht die Mittelstandsfirmen reif für die Übernahme durch das globale Großkapital
06. Nov 22
Der Verein Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e.V. organisiert seit 2015 Menschen Hilfslieferungen in die Ost-Ukraine. Bis zum Februar diesen Jahres hochgelobt, wird nun gegen ihn…
03. Nov 22
Der Kulturverein «Cheesmeyer» lädt mit dem in Sissach verwurzelten Soziologen Ueli Mäder zu einer Gesprächsreihe ein. Zur Einstimmung dient das Buch «Haben oder Sein» von Erich…
02. Nov 22
In der Schweiz ist es lange her, dass man sich um die Deckung der Grundbedürfnisse sorgen musste. Die drohende Energiekrise wirft viele Fragen auf – unter anderem zur Fragilität…
19. Okt 22
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
18. Okt 22
Ungarn setzt seine Tradition fort, seine Bürger zu kritischen politischen Themen zu befragen. Nach der Migration und den Pandemie-Massnahmen will es jetzt die Haltung der…
17. Okt 22
Der Einsatz nuklearer Waffen mit geringerer Sprengkraft auf dem Schlachtfeld wird auch im Westen nicht ausgeschlossen.
15. Okt 22
Opec+ drosselt die Erdölproduktion gegen den ausdrücklichen Willen der USA
14. Okt 22
Bereits heute gehören mehr als die Hälfte der DAX-Unternehmen amerikanischen, britischen und irischen Vermögensverwaltern. Ihre Kassen sind voll, sie warten auf Notverkäufe der…
13. Okt 22
Die USA sind die Hauptnutzniesser des Kriegs in der Ukraine. Sie schwächen nicht nur Russland, sondern auch ihre «Partner» und Konkurrenten und können ihre Schuldenwirtschaft…
12. Okt 22
Der EU-Ausbildungseinsatz für 15.000 ukrainische Soldaten startet in Kürze. Trainiert wird auch für Offensiven gegen die russisch besetzten Gebiete.
07. Okt 22
Anni Lanz setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte von Geflüchteten und Sans-Papiers ein. Ihr Engagement besteht nicht nur aus schönen Floskeln und gut gemeinten Worten,…
05. Okt 22
Müssen wir deutsch reden, wenn wir mit Deutschen reden? Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
02. Okt 22
Das Ausmass und die Intensität eines historischen Ereignisses ist immer ein Hinweis auf die Tiefen seiner geistigen Impulse. Die Wurzeln der weltweiten Kriege reichen weit zurück…
30. Sep 22
In immer mehr Ländern werden Konzernverantwortungsgesetze verabschiedet. Im Februar hat auch die EU einen Gesetzesentwurf vorgelegt, damit Konzerne Menschenrechte und…