22. Dez 10
Das durchführen von lernreichen und effektiven Gruppentreffen und Open Space. Sowie die Prinzipien eines Energiewendeplans zu verstehen. Der Workshop wird von den zwei erfahrenen Transition Trainer Gerd Wessling und Richard Kuhnel durchgeführt.
15. Dez 10
Die Brennpunkte, die wir, die unsere Höfe und unsere Bewegung sind – tragen in sich das Potenzial auch Leuchtpunkte zu sein. Leuchtpunkte, wo die von uns gestaltete Zukunft ganz gegenwärtig ist. Wie schaffen wir es, aus dem Brennen ein Leuchten zu machen?
14. Dez 10
Die zu dieser Thematik entstandenen Arbeiten sind in der Ausstellung zu sehen und visualisieren auf oft humorvolle, teils angriffige und originelle Weise das nahende Ende des Ölzeitalters.
30. Nov 10
Die Clean Clothes Campaign der Eerklärung von Bern hat die führenden Kleiderfirmen befragt, wie es um ihre soziale Verantwortung steht und wie fair sie produzieren lassen. Entstanden sind 80 Firmenporträts, die den Konsumierenden eine Orientierungshilfe zur bewussten Kaufentscheidung geben sollen.
24. Nov 10
Menschenmassen gehen auf die Straße, um ihrer Wut auf die haitianische Regierung und die UNO zum Ausdruck zu bringen. Diese seien unfähig, die Krankheit unter Kontrolle zu bringen. Wir schalten nun nach Cap-Haitien, um mit dem unabhängigen Journalisten Ansel Herz zu sprechen.
23. Nov 10
Während der Lobbyismus ganze Armeen beschäftigt, bleibt die Lobbykritik spärlich.
17. Nov 10
Das Feedback der bisherigen Teilnehmer zeigt das diese 2 Tage für viele zu entscheidenden Einsichten, Erkenntnissen und Achtsamkeit führten und ihnen so halfen zur wichtigsten Reise unserer Zeit konstruktiv und freudvoll mit beizutragen: Der Reise hin zu einer friedvollen, resilienten und nachhaltig
17. Nov 10
Das Feedback der bisherigen Teilnehmer zeigt das diese 2 Tage für viele zu entscheidenden Einsichten, Erkenntnissen und Achtsamkeit führten und ihnen so halfen zur wichtigsten Reise unserer Zeit konstruktiv und freudvoll mit beizutragen: Der Reise hin zu einer friedvollen, resilienten und nachhaltig
16. Nov 10
Die Podiumsveranstaltung des Basler Appells gegen Gentechnologie soll diese Fragen beantworten.
16. Nov 10
Der neue Beitrag behandelt nun eine weitere Facette unseres modernen Lebens – unsere Abhängigkeit von elektronischen Gadgets (ohne die Ihr allerdings auch weder den Kurzfilm noch meine Zeilen hier lesen könntet) und die Umweltsauereien, die die Produktion dieser oft nur kurzlebigen Produkte nach sic
11. Nov 10
mag
Bei den 32 gestesteten Labels gibt es massive Unterschiede. Die Initianten des Konsumenten-Ratgebers, die Stiftung für Konsumentenschutz, der Schweizer Tierschutz STS und der WWF Schweiz, sind sich aber einig: «Besser irgendein Label als gar keins.»
09. Nov 10
Hier der Link zum Film: www.ndr.de
09. Nov 10
Referentin: Ursula Gut, Finanzdirektorin Kanton Zürich Moderation: Philipp Löpfe, Journalist, Buchautor Jan Poser, Chefökonom Bank Sarasin Bernd Schips, Ökonom Irmi Seidl, Ökonomin
05. Nov 10
Die Schweiz ist ein kleines Land. Doch jeder zehnte Milliardär der Welt wohnt in der Schweiz. Drei Prozent der hier wohnhaften privaten Steuerpflichtigen haben gleich viel Nettovermögen wie die restlichen 97 Prozent.
29. Okt 10
Das hat CoreLogic, eine Firma für Finanzanalysen, in Auftrag der New York Times herausgefunden. Bei nicht selbst bewohnten Häusern ist die Zahlungsmoral besonders schlecht.
28. Okt 10
Was sich wie ein Märchen anhört, ist in Deutschland wahr geworden wie die Zeitschrift ‹Publik-Forum› berichtet: In der Schorfheide nordöstlich von Berlin sollten grosse Teile der bundeseigenen Ackerfläche versteigert werden.
26. Okt 10
Der Philosoph, Mathematiker, Investor und passionierte Spaziergänger Nassim Nicholas Taleb hat ein Postscriptum zu seinem wunderbaren Mega-Bestseller
26. Okt 10
Man sieht es ihnen nicht an: In den unscheinbaren Kreditkarten verbirgt sich Robin Hoods böser Zwillingsbruder – er nimmt von den Armen und gibt den Reichen. Das besagt eine Studie der Federal Reserve Bank in Boston.
19. Okt 10
Das Internationale Symposium Welche Welt wollen wWir? des Lasalle-Instituts in Edlibach bei Zug findet vom 4.-6. November 2010 bereits zum 10. Mal statt.
16. Okt 10
Professor Dominique Bourg (Universität Lausanne), ein berühmter Fachmann für nachhaltige Entwicklung, hat der angesehensten Westschweizer Tageszeitung, «Le Temps», am 13. Oktober ein Interview gegeben. Bourg glaubt nicht mehr an nachhaltige Entwicklung.