25. Mai 10
EVB
Das von der Erklärung von Bern (EvB) mitgegründete BankTrack-Netzwerk zeigt in einem gemeinsam mit dem Rainforest Action Network und dem Sierra Club veröffentlichten Bericht die Rolle der Grossbanken bei dieser skandalösen Förderungstechnik auf.
19. Mai 10
Als vor etwa 120 Jahren Berta Benz ihr erstes Auto von Mannheim nach Pforzheim fuhr, haben viele gelacht. Aber heute fahren alle Auto ohne zu lachen.
18. Mai 10
Ihr Ruf rangiert für die meisten Menschen irgendwo zwischen Verfassungsschutz und GEZ.
12. Mai 10
Vom 26. bis zum 29. März fand an der schönen Universität von Barcelona die zweite internationale Konferenz über wirtschaftliche Wachstumsrücknahme statt.
10. Mai 10
Um die Attacke der Spekulation auf den Euro abzuwehren, haben die EU und die Euro-Ländern einen so genannten Rettungsschirm aufgespannt. Das einzige, was an diesem verwirrlichen Terminus in die richtige Richtung weist, ist der Begriff «Rettung».
06. Mai 10
Hauptthema des diesjährigen SUFO ist der weltweite Hunger. 2010 hat die Zahl der an Hunger leidenden Menschen die 1 Milliarde-Marke erstmals überstiegen. Wie konnte es soweit kommen? Wer trägt die Verantwortung dafür? Welche Lösungsansätze sind möglich?
06. Mai 10
Schweizweit werden rund 300 Städte, Gemeinden, Schulen und Betriebe lokale Aktionen rund um den bewussten Umgang mit Rohstoffen, Produkten und Abfällen durchführen.
04. Mai 10
Die sich verstärkende Krise unseres Geldsystems zwingt auch die Massenmedien zunehmend, den Dingen auf den Grund zu gehen. Ein Beispiel dafür findet sich in der Talk-Sendung «Markus Lanz» auf ZDF vom 30. April. Darin wird u.a.
01. Mai 10
DNR
"Es darf nicht wahr sein, dass außerhalb jeder demokratischen Legitimation drei Rating-Agenturen in der Welt, über das Schicksal Europas entscheiden.
26. Apr 10
Link zur Kampagnenwebseite der EvB (Erklärung von Bern): http://www.bankenundmenschenrechte.ch/
25. Apr 10
Wie falsch unsere Politik läuft, macht das neue Buch «Ernährungsdiktatur» von Tanja Busse mehr als deutlich. Jedes Kapitel ein Hammerschlag.
17. Apr 10
Unsere Art des Zusammenlebens und Wirtschaftens ist weltweit und auch in unserem Land in eine Sackgasse geraten. Unsere so genannte Wirtschaft enthüllt sich immer mehr als ein blosses Instrument einer verschwindend kleinen globalen Oligarchie, die ihre Profite um jeden Preis aufrech
16. Apr 10
Demokratie in der Wirtschaft, das müsste nach dem gesunden Menschenverstand eines der wichtigsten Themen dieser Zeit sein, in der es der Politik partout nicht gelingen will, die Wirtschaft dem Volkswillen zu unterstellen.
07. Apr 10
Quelle: Sein http://www.sein.de/gesellschaft/neue-wirtschaft/2010/paradigmenwechsel-ecksteine-eines-neuen-oekonomischen-bewusstseins.html
03. Apr 10
„Gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen“, steht in der Präambel der schweizerischen Bundesverfassung.
31. Mär 10
Kapitalismus und Marktwirtschaft gehören zusammen wie die zwei Seiten einer Medaille. Dieses Mantra wird so oft wiederholt, dass wir es gar nicht mehr in Frage stellen. Falsch ist es trotzdem.
30. Mär 10
«Wirtschaft für den Menschen», das ist das Programm der wunderbaren neuen Zeitschrift «enorm», die mit 80’000 Auflage in Deutschland gestartet ist. Die Leute aus Hamburg, die sich gestalterisch und programmatisch offensichtlich an der sehr erfolgreichen
23. Mär 10
«Prout» wurde von dem indischen Philosophen Prabhat Ranjan Sarkar (1921-1990) begründet.
23. Mär 10
Starker Tobak für alle Abergläubischen und Flugangstgeplagten: Der Airbus 380, das grösste Flugzeug aller Zeiten, trägt jetzt das Logo des von den Vereinten Nationen ausgerufenen “Jahres der  biologischen Vielfalt”. Die Konvention für biologische Vielfalt ist darauf mächtig sto
19. Mär 10
Was macht eigentlich das Geld? Mit dieser Frage befasste sich Radio DRS an seinem Thementag «Wirtschaft, Arbeit Geld» von gestern Donnerstag. Dazu ein Beitrag von Christoph Pfluger, den wir auf Wunsch eines Hörers (und Zeitpunkt-Lesers) ins Netz stellen.