Geht in Deutschland alle Macht vom Volke aus? 25.03.2025 Geht in Deutschland alle Macht vom Volke aus? Berufspolitiker stimmten nach der Wahl für Hunderte Milliarden Euro neuer Schulden und für eine Änderung des Grundgesetzes Gesellschaft Politik
Ernsthafter Vorschlag für Deutschland: Nukleare Aufrüstung und Ausstieg aus dem 2+4-Vertrag 25.03.2025 Ernsthafter Vorschlag für Deutschland: Nukleare Aufrüstung und Ausstieg aus dem 2+4-Vertrag Dafür plädiert ein FAZ-Leitartikel, und die Bundeswehr meint, man solle «moralische Reflexe» in der Bevölkerung überwinden Europa Krieg/Frieden Technologie
Ostsee-Piraterie: Deutschland will jetzt doch russisches Öl 24.03.2025 Ostsee-Piraterie: Deutschland will jetzt doch russisches Öl Die Beschlagnahmung des russischen Öltankers Eventin ist illegal und könnte Folgen für den Welthandel haben Krieg/Frieden Wirtschaft Umwelt & Energie
Der ehemalige RKI-Chef Lothar Wieler kritisiert die politische Abhängigkeit der Gesundheitsbehörde 24.03.2025 Der ehemalige RKI-Chef Lothar Wieler kritisiert die politische Abhängigkeit der Gesundheitsbehörde Im Nachhinein wünscht sich Wieler mehr Transparenz des Instituts während der Corona-Krise Corona Politik
Produktionsschwankungen machen das deutsche Stromnetz instabil 24.03.2025 Produktionsschwankungen machen das deutsche Stromnetz instabil An sonnigen Tagen droht eine Art Solar-Tsunami Politik Technologie Wirtschaft Umwelt & Energie
Die österreichische Zentralbank fördert die Aufstellung und Beibehaltung von Geldautomaten im ländlichen Raum 20.03.2025 Die österreichische Zentralbank fördert die Aufstellung und Beibehaltung von Geldautomaten im ländlichen Raum In Deutschland gibt es hingegen knapp 5000 Gemeinden ohne Bargeldversorgung Politik Wirtschaft
Die ehemalige deutsche Aussenministerin Baerbock kandidiert für den Vorsitz der UNO-Generalversammlung 19.03.2025 Die ehemalige deutsche Aussenministerin Baerbock kandidiert für den Vorsitz der UNO-Generalversammlung Russland lehnt die Kandidatur von Baerbock ab Politik
Deutschland: Das historisch grösste Schuldenpaket ist jetzt beschlossene Sache 19.03.2025 Deutschland: Das historisch grösste Schuldenpaket ist jetzt beschlossene Sache Ausgaben für Verteidigung, Cybersicherheit, Zivil- und Bevölkerungsschutz sowie Nachrichtendienste fallen nicht mehr unter die Schuldenbremse Finanzkrise Politik Wirtschaft
Nicht kämpfen für mein Land 18.03.2025 Nicht kämpfen für mein Land Ich bekenne mich zum Defätismus. Gedanken zum Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen. Krieg/Frieden Geist/Philosophie Krisenvorbereitung?
Verpasst «Die Linke» in Deutschland eine historische Chance? 18.03.2025 Verpasst «Die Linke» in Deutschland eine historische Chance? Sie könnte die Kriegskredite für eine unbegrenzte Aufrüstung verhindern Krieg/Frieden Politik Wirtschaft