Die Kriegspropaganda setzt auf archaische emotionale Muster 09.04.2025 Die Kriegspropaganda setzt auf archaische emotionale Muster Politik wird aktuell als Kampf gegen einen Feind verstanden, der austauschbar ist Kampagnen Medien Politik
Krieg an der Ostfront herbeischreiben: Deutsche Verbände, Politiker und Medien eskalieren Kriegsangst weiter 09.04.2025 Krieg an der Ostfront herbeischreiben: Deutsche Verbände, Politiker und Medien eskalieren Kriegsangst weiter Wir sollten uns auf bis zu 5 000 Toten pro Tag vorbereiten Europa Krieg/Frieden Medien
Deutschland: Oppositionelle Stimmen unerwünscht 09.04.2025 Deutschland: Oppositionelle Stimmen unerwünscht Die neue Koalition möchte kritische Medien stärker kontrollieren Medien Politik
Narben des Corona-Lockdowns im Bildungswesen 08.04.2025 Narben des Corona-Lockdowns im Bildungswesen Schüler sind leistungsschwach und schaffen ihre Abschlüsse nicht Corona Politik Gesundheit
Nach einer Wirtschaftswende halten CDU-Wähler in Deutschland vergeblich Ausschau 07.04.2025 Nach einer Wirtschaftswende halten CDU-Wähler in Deutschland vergeblich Ausschau Massive Förderprogramme für CO₂-arme Industrieprozesse sind geplant Politik Wirtschaft
Die Anwerbung von Fachkräften aus Entwicklungsländern ist moderner Kolonialismus 07.04.2025 Die Anwerbung von Fachkräften aus Entwicklungsländern ist moderner Kolonialismus Dem steht ein dramatischer Weggang von deutschen Fachkräften ins Ausland gegenüber Migration Politik Wirtschaft
Berlin: Protestierende gegen den Gaza-Krieg sollen abgeschoben werden 04.04.2025 Berlin: Protestierende gegen den Gaza-Krieg sollen abgeschoben werden Der SPD-geführte Innensenat grenzt zunehmend Kritik an der israelischen Aggressionspolitik aus Israel/Palästina Krieg/Frieden
Die deutschen Leitmedien schüren häufig die Kriegsangst 03.04.2025 Die deutschen Leitmedien schüren häufig die Kriegsangst Damit unterstützen sie eine Politik, die sich immer mehr in einen Wahn von einem russischen Angriff hineinsteigert Gesellschaft Krieg/Frieden Politik
43 Prozent der deutschen Wähler trauen laut Umfrage keiner Partei zu, die Probleme des Landes zu lösen 02.04.2025 43 Prozent der deutschen Wähler trauen laut Umfrage keiner Partei zu, die Probleme des Landes zu lösen Auch CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat Vertrauen eingebüsst Gesellschaft Politik
Immer weniger Handwerks-Bäckereien in Deutschland 02.04.2025 Immer weniger Handwerks-Bäckereien in Deutschland Die «industrielle Massenbrothaltung» und hohe Energiekosten verdrängen die kleinen Betriebe Politik Wirtschaft Ernährung Gesundheit Handwerk