Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

04. Feb 12
Das kleine Gebet für unseren allmächtigen Gott
25. Jan 12
Andrea Steimer führt das HerzBrändli, ein Meditations- und Rückzugshaus auf dem Rigi. Ihre eigene innere Ruhe widerspiegelt sich auch in ihren Fotos, die bis am 22. April in einer…
23. Jan 12
Mit Ernest Shackleton durch die Krise
16. Jan 12
Ein Bedingungsloses Grundeinkommen würde den Wert von bisher unbezahlter Arbeit honorieren und ungeahnte Kreativität frei setzen. Die bisher praktizierte «Antrags- und…
12. Jan 12
Die Regionalgruppe Integrale Politik lädt zum Vortrag von Hans U. Simon-Marelli mit anschliessender Diskussion in Basel.

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»