Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

15. Aug 15
Regenwald-Schutzprogramm RIA soll riesige Mengen CO2 einsparen.
11. Aug 15
Ein Kunstvideo über globale Hungersnöte
27. Jul 15
Nein, es gibt auch «basimilch – die kooperative Käserei in Dietikon». Die Genossenschaft startet Anfang 2016 mit Milchprodukte-Abos.
21. Jul 15
Ein Ansatz für dicht verbaute oder schützenswerte Gebiete.
19. Jul 15
Die Völlerei kann aber durch «Aktivierung des Gesundheitswissens» verhindert werden.
18. Jul 15
Ein offener Brief an die deutsche Bundesregierung
17. Jul 15
11. September 2015, 9-18 Uhr, Haus der Religionen, Bern
03. Jul 15
Bericht über den Workshop für ein Bundesamt für Frieden
02. Jul 15
Zum 10-Jahr-Jubiläum der Buchmesse Olten sind klingende Namen Programm
25. Jun 15
Taxi Teheran: Ein Film von Jafar Panahi
15. Jun 15
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des «Global Ecovillage Network» erscheint ein Buch mit Porträts von ausgewählten Ökodörfern der ganzen Welt.
15. Jun 15
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des «Global Ecovillage Network» erscheint ein Buch mit Porträts von ausgewählten Ökodörfern der ganzen Welt.
13. Jun 15
Öffentlicher Anlass für alle Interessierten, 25. Juni, Basel

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»