Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

31. Mär 15
Landwirtschaftspolitik hat Hochkonjunktur. Eine Flut von Initiativen wird in den nächsten Jahren über die StimmbürgerInnen hereinbrechen. Schon heute kann man voraussagen, dass…
30. Mär 15
Meal-Sharing für die Region Basel
30. Mär 15
Wir essen Fleisch, spenden Blut und Organe, Katholiken verspeisen symbolisch den Leib Christi.
29. Mär 15
Was Eva, Luther und Rosa Parks gemeinsam haben.
28. Mär 15
Für eine kreative, selbstbestimmte, selbsttragende Zukunft.
28. Mär 15
Vom 8.-11. April findet im Berner Schlachthaus Theater zum zweiten Mal das Berner Lesefest Aprillen statt
27. Mär 15
Ein neues Buch über argentinische Betriebe, die nach dem Bankrott von den Arbeitern besetzt und erfolgreich weitergeführt werden
27. Mär 15
So tabulos unsere Zeit daherkommt: Wir leiden unter erheblichen Denkverboten.
26. Mär 15
Ideen brauchen gute Geschichten: Pierre Walther und Catherine von Graffenried wissen, wie man sie entdeckt und wie man sie erzählt.
26. Mär 15
Symposium der Akademie Menschenmedizin 2015, 12. Juni 2015, Kunsthaus Zürich
25. Mär 15
Meinen wir Umwelt, Mitwelt oder einfach Welt?
25. Mär 15
Meinen wir Umwelt, Mitwelt oder einfach Welt?
25. Mär 15
Stipendien sollen auch finanziell schlechter gestellten Bürgerinnen und Bürgern die gleichen Chancen zur Bildung ermöglichen. Die Wirklichkeit sieht jedoch ganz anders aus, wenn…
25. Mär 15
Immer mehr Grundnahrungsmittel kommen in Verruf – eine Herausforderung für alle, die gleichzeitig geniessen und gesund bleiben wollen. Der Brite Hugh Fearnley-Whittingstall hat…
24. Mär 15
Wie viel Bürokratie verbessert die Qualität der Arbeit?
23. Mär 15
Die kostbare Ressource, auf der wir stehen
22. Mär 15
Podiumsgespräch über Selbstbestimmung, Arbeit, (Grund)-Einkommen und Existenzminimum, Zürich, 7. April

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»