Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

19. Mai 14
Immer mehr Bauern und KonsumentInnen gehen neue Wege hin zu einer gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft. So entstehen seit einigen Jahren immer mehr Initiativen unter der…
15. Mai 14
Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern, was sich aus den verschiedenen Gartensituationen so machen lässt – Dies…
13. Mai 14
Die Vielfalt der Nutzpflanzen und der Pflanzensorten ist unsere Lebensversicherung. Sie ist die Basis, die unsere Ernährung auch in der Zukunft sicherstellt. ProSpecieRara und die…
12. Mai 14
mit Denis Marcel Bitterli, Mediator und Schulleiter, Friedensbüro Basel
Samstag, 24. Mai im Franziskushaus in Dulliken
12. Mai 14
Die GartenGemeinschaft «Ärdele» konnte im Oktober 2013 ein Stück Land in Thun übernehmen. Ihre Motivation:«Wir nehmen die Dinge selber an die Hand, statt über das schlechte auf…
12. Mai 14
Am 28. Juni 2014 findet der Festtag zum 30-jährigen Bestehen der Getreidezüchtung Peter Kunz (GZPK) statt. Und dies gleich in den neuen Räumlichkeiten in Feldbach (ZH) wo ein…
11. Mai 14
Führt die Ukraine-Krise zu einer Rückkehr imperialer Machtpolitik nach Europa? Werden dabei militärische Lösungen wieder "normal"? Welche Rolle spielen Russland, die EU…
09. Mai 14
Günter Amendt war ein Mann der klaren Worte, ein rhetorisch brillanter Redner, der überzeugen und verstanden werden wollte. Als einer der Ersten hat er erkannt, dass Prohibition…
07. Mai 14
Mit Besichtigung des Permakulturhofs Chuderboden und Gärtnern auf Kompost im Schatten. Samstag, 21. Juni 2014
07. Mai 14
Der Ulmentanz verbindet Menschen auf der ganzen Welt und spannt ein unsichtbares Netz. Er wurde zuerst von der Tiefenökologin Joanna Macy bei ihrer Arbeit mit den Menschen von…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»