Insider des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland wollen diesen erneuern - bis Sonntag kann man die Initiative online für eine bundesweite Volksabstimmung nach Schweizer Vorbild vorschlagen. Zwar eine symbolische Tat, aber vielleicht wirksam.

Kennen wir das nicht alle, die ab und zu doch noch den Fernseher einschalten? Da werden Kritiker oder andere Meinungen mit allen Mitteln verunglimpft, Kriegstreibern der Rote Teppich in Form von breiter Sendezeit ausgerollt, ganz selbstverständlich wichtige Informationen zurückgehalten und ein breiter Konsens für Krieg oder Pandemie-Massnahmen simuliert, den es nie gab. Kannten wir solche Staatsmedien früher nicht nur von Diktaturen?

28. Juni 2024 von Redaktion

Nachrichten

07. Aug 13
Matthias Willenbacher pokert hoch und geht «all in». «Ich verschenke meinen Milliardenkonzern, wenn Deutschland bis 2020 dem Atomstrom den Rücken gekehrt hat».
31. Jul 13
Fühlen Sie sich sicher im Web? Sie haben keine Ahnung. In Zürich finden nun regelmässig Veranstaltungen zur Verschlüsselung von elektronischen Daten statt.
30. Jul 13
Das Zürcher Kunstwarenhaus ist umgezogen.
26. Jul 13
Die Entwicklungsorganisation Helvetas ist zwischen Ende Juli und Anfang September mit einem mobilen Kino unterwegs quer durch die Schweiz. Der Transport erfolgt auf zwei…
23. Jul 13
Wer die Gentechnologie in Indien öffentlich kritisiert, macht sich strafbar.
21. Jul 13
280 Menschen aus 50 verschiedenen Ländern verloren sich für eine Woche auf einer abgelegenen Alp, um die Idee der Ökodörfer voranzutreiben. Der Zeitpunkt hat die bemerkenswerte…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»