Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

18. Mai 09
Konstantin Wecker macht sich Sorgen über die ausbleibende konsequente Abkehr des US-Präsidenten von unmenschlichen Folterpraktiken und Unrechtsjustiz.
15. Mai 09
Der US-amerikanische Geograph Jerome Dobson warnt vor Gefahren der Ortungstechnik. Drohen durch GPS-Technik neue Formen der Sklaverei?
14. Mai 09
Workshop mit Christoph Pfluger, Zeitpunkt
14. Mai 09
Viele Schulen sind zu „Leer-Anstalten“ verkommen, in denen Kinder im Sinne ihrer künftigen Rolle als Konsumenten und Arbeitnehmer zurechtgebogen werden. Sind Montessori- und…
14. Mai 09
An so genannten «Zahltagen» begehren nordrhein-westfälische Arbeislose gegen die Schikanen der ARGEs (früher: Arbeitsämter) auf. Ein Beispiel für Zivilcourage und soziale…
13. Mai 09
Die deutsche Bundesregierung schärft ihre Werkzeuge für den Einstieg in die Internet-Zensur. Eine erfolgreiche online-Petition widersetzt sich dem Zugriff des Staates auf das…
13. Mai 09
Trotz Medienhetze hat der Anarchistische Kongress in Berlin stattgefunden. Ein Aushängeschild für die Szene war er dennoch nicht. Pöbelnde «Fuck for Forest»-Aktivsten brachten ihn…
12. Mai 09
Das notwendige Gleichgewicht zwischen Freiheit und Sicherheit ist zerstört worden. In ihrer Absicht, die Gesellschaft in ihrer Gesamtheit zu beschützen, neigen die Institutionen…
12. Mai 09
Der Schweizer Soziologe Jean Ziegler übt scharfe Kritik an der WHO. Deren Kampagne diskriminiere, schüre Angst und stehe in keinem Verhältnis zu den wirklichen Problemen auf der…
11. Mai 09
Warum ist die Volksabstimmung vom 17. Mai 2009 über die Zwangs­einführung von biometrischen Ausweisen und Daten­banken nicht nur für uns SchweizerInnen, sondern für Europa und den…
08. Mai 09
Der Verzicht auf Utopien bedeutet die Selbstbeschränkung auf den von den Mächtigen vorgegebenen Bewegungs- und Denkspielraum. Wo das Mögliche unsere Welt krank gemacht hat, wie…
07. Mai 09
An Schulcomputern mit dem Programm »Schulfilter Plus« sind Internetseiten linker Verlage, Zeitschriften und Initiativen gesperrt, darunter die Seite der pazifistischen…
06. Mai 09
Politiker, Wirtschaftsfachleute und Schuldnerberater haben nur verschiedene Wege aufgezeigt, um Schulden zurückzuzahlen; es käme aber darauf an, die Rückzahlung zu verweigern. (…
05. Mai 09
Die Mitbegründer der deutschen Grünen Jutta Ditfurth ist für bissige und radikale Äußerungen zur politischen Lage bekannt. Hier ein Vorabdruck aus ihrem Buch »Zeit des Zorns.…
02. Mai 09
Interview mit Sven Giegold, Gründungsmitglied von attac und Kandidat der Grünen zur Europawahl

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»