Ein Fachbesuch auf Taiwan
Die Bundesregierung setzt ihr Rütteln an der Ein-China-Politik und ihre Provokationen gegen Beijing fort und entsendet Forschungsministerin nach Taiwan.
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Neun Stimmen fehlten: Macron bleibt im Amt, Rentenreform kommt
Nach monatelangem Streit ist die von Präsident Emmanuel Macron vorangetriebene umstrittene Rentenreform in Frankreich offiziell beschlossen. Die Regierung per Misstrauensvotum zu Fall zu bringen, blieb erfolglos.
20. Mar 2023
Deutschland beschliesst nationale Wasserstrategie
Die Bundesregierung bringt Leitlinien für den Notstand auf den Weg
Bewegungen/Initiativen
Energie/Rohstoffe
Infrastruktur
Länder/Regionen
Deutschland
Natur/Umwelt
Versorgung
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Kunsttherapie für Kinder in Palästina
Der Holy Land Trust plant einen neuen Kunsttherapiekurs für palästinensische Kinder in der Region Süd-Hebron.
Quelle(n)
20. Mar 2023
20. Mar 2023
Aktie der US-Bank First Republic fiel heute um 17 Prozent
In wenigen Tagen hat die Aktie rund 80 Prozent ihres Wertes verloren.
20. Mar 2023
18. Mär 20
Eine CD zu besprechen, hat nicht gerade Priorität in Corona-Zeiten, wenn noch 150 Mails auf Antwort warten. Aber weil sie mir von einem Leser und Musiker geschickt worden war,…
10. Aug 19
Daniel Michel ist heute 41 Jahre alt, Physiker und Unternehmer – das Wissen dazu fiel auf ihn herunter.
08. Mär 20
Letzthin hat mich jemand gefragt, wie der Zeitpunkt zum Raben gekommen sei, der in jeder Ausgabe irgendwo zu sehen ist. Eine schlüssige Antwort gibt es nicht. Aber einen…
19. Feb 20
Der süddeutsche Psychotherapeut und Philosoph Rupert Bucher stellt die Grundlagen der westlichen Zivilisation in Frage.
30. Jan 20
Viele alpine Regionen haben ein Problem: In der Nebensaison gibt es hohe Leerstände und wenig Einnahmen. Das will das Projekt «Alpine Sabbatical» ändern. «Alpine Sabbatical»…
27. Dez 19
Der Film «Paths of Life» geht der Frage nach, wie Krisen zum Anlass für Veränderung werden können. Er wird am 25. und 28. Januar 2020 an den Solothurner Filmtagen gezeigt.
26. Dez 19
Mehr selber machen anstatt kaufen, Lebensräume für Nützlinge im eigenen Garten, soziale Permakultur, die dunklen Seiten der Pharmaindustrie und ein gutes Leben für alle: 7…
16. Dez 19
Keine Lust auf schnulzige Weihnachtsfilme? Das Portal «Filme für die Erde» bietet eine grosse Auswahl hochwertiger Dokumentarfilme zum Thema «Mensch und Umwelt» an - auch für…
29. Nov 19
Dorfhotels anstatt Hotelbunker, Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung anstatt Massen von Touristen: Der Verein «Faire Ferien» versteht Tourismus als Form von Begegnung und…
24. Nov 19
Eine Schulklasse in den USA hat das Wachstum von Pflanzen mit und ohne WiFi untersucht, mit einem beeindruckenden Ergebnis.
10. Nov 19
Man müsste ein bisschen häufiger über den Röstigraben hüpfen, dann würde man entdecken, dass in der Romandie weniger für die Veränderung gekämpft wird. Stattdessen wird sie…
28. Okt 19
Mit allen Kräften untergräbt der Westen den Frieden zwischen Europa und Russland. Für ein neues E-Book hat der Rubikon die hellsten Köpfe der Friedensbewegung versammelt, um ein…
14. Okt 19
Am 19.- und 20. Oktober können in der Innerschweiz Kirchtürme bestiegen und Uhren bewundert werden.
13. Okt 19
Der Medienwissenschaftler Marcus B. Klöckner sagt provokant: eindeutig nein.
14. Aug 19
Chapeau für den Benediktiner David Steindl-Rast
02. Aug 19
Der Jugendzirkus Circo Fantazztico aus Costa Rica bietet sozial gefährdeten Kindern und Jugendlichen eine Gemeinschaft und neue Perspektiven. Im Spätsommer gastiert er in Basel,…
19. Jul 19
Cinema Sud, das mobile Open-Air-Kino von Helvetas, geht auf Tournee. Ab dem 2. August 2019 zeigt das solarbetriebene Kino in 14 Deutschschweizer Städten renommierte Filme aus dem…
17. Jul 19
Der Schweizer Raumfahrtexperte Andreas Märki behauptet in einem neuen Buch: Die Mondlandung hat nicht auf dem Mond stattgefunden.
10. Jul 19
Die Schweiz ist voller Erinnerungen. Wer die Augen aufmacht, erkennt Kulturgeschichte an moosbewachsenen Steinen im Wald oder fein säuberlich arrangierten Heckenreihen in den…
06. Jul 19
Architektur ist eine Männerdomäne, ausser in Havanna. Architektinnen und Ingenieurinnen verleihen der Metropole ein neues Gesicht. Ein Forschungsprojekt gibt Einblick in das…