Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

16. Jan 11
TdL
Gemein – was? Kein Wunder bereitet es Mühe, zu verstehen, um welche Konzepte es bei Commons oder Gemeingütern geht. Sie sind selten geworden in einer weitgehend privatisierten…
12. Jan 11
Nach der bisher überaus erfolgreichen Verbreitung des Films „Water Makes Money“ In Form von über 200 (Kino)-Vorführungen und mehr als 1000 DVDs, hat der im Film kritisierte…
12. Jan 11
In der Wirtschaftskrise werden reihum Jobs gestrichen; im österreichischen Langenegg sind rund 150 entstanden. Ein Dorfladen rentiert in der Regel ab 3000 bis 5000 Einwohner;…
11. Jan 11
Dr. Daniele Ganser, Friedensforscher und Energieexperte, beleuchtet die geostrategische Dimension einer abhängigen Nahrungsproduktion.
Der Referent zeigt die gefährlich…
10. Jan 11
Das Wirtschaftssystem ist auf Wachstum ausgerichtet: Wächst die Weltwirtschaft durchschnittlich pro Jahr um zwei Prozent – gemäss Ökonomen ein «gesunder» Wert –, verdoppelt sie…
10. Jan 11
Die Genossenschaft Wasserwirbelkraftwerke Schweiz mit Sitz in Schöftland, Kanton Aargau gewinnt den Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2011 in der Kategorie „Erneuerbare…
03. Jan 11
010 fand zum ersten Mal in der zweisprachigen Stadt Biel/Bienne eine anarchistische Buchmesse statt. Mit gut 500 BesucherInnen, mehr als zwei Dutzend AusstellerInnen und einer…
22. Dez 10
Eine Gewaltfreie Aktionsgruppe aus Frankreich und Deutschland konnte den Castor stundenlang stoppen. Ein Interview mit dem Aktivisten Damien
22. Dez 10
Ein 2-Tages Workshop welcher eine sowohl praktische als auch informative Einführung in Transition bietet. Der Kurs vermittelt ein klares Verständnis für die aktuelle globale Lage…
21. Dez 10
Weihnachtsbrief von Berhard Fricke, Chef der Münchner Umweltbewegung «David gegen Goliath».
21. Dez 10
Konstantin Weckers Anmerkungen zum glorreichen Afghanistan-Besuchs des deutschen Verteidigungsministers zu Guttenberg und dessen Gattin Stephanie.
14. Dez 10
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Energie-Stiftung SES führte die Schule für Gestaltung Bern und Biel im Herbst 2010 das Projekt «Peak Oil. The End of Cheap Oil» im…
13. Dez 10
Die Schauspielerin, Autorin und Gesundheitsberaterin erzählt in ihrem neuen Buch von ihren sechs aufregenden Jahren als Abgeordnete im Bayerischen Landtag. Schonungslos berichtet…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»