Der Zeitpunkt gratuliert: Das Star Fire Mountain College in Davos wird 25 Jahre alt. Seine Symposien und Kurse sind eine einzigartige Institution in der Schweiz, seine Gründerin ein Wirbelwind und eine waschechte Walserin aus Davos.

«Ich bin wie ein Vogel, so frei!» Das sei das wichtigste, das ich über sie wissen müsse. «Ich bin eine Pionierin der neuen Zeit, ich bin mir treu – und habe viele Berufe. Und alles, was ich mache, liebe ich.»

Priya heisst: von Gott geliebt – und Ladina: ein Stück Heimat, erklärt Ladina Priya Kindschi. Und Heimat schuf sie, vor 25 Jahren, als sie das Star Fire Mountain College in Davos gründete. Eine Heimat für alle, die wie sie das Bewusstsein erweitern und das Herz offen halten wollen.

21. September 2023 von Christa Dregger

Nachrichten

17. Nov 19
20 Minuten täglich reichen.
15. Okt 19
Das Ende der Sommerzeit naht. In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober wird die Uhr in Mitteleuropa um eine Stunde zurückgedreht. In Russland ist die Umstellung der Zeit schon…
26. Sep 19
Die Bauerngewerkschaft Uniterre wirft dem Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) vor, die Verkäsungszulage (15 Rp./kg Milch) nicht gesetzeskonform auszuzahlen und damit den…
23. Sep 19
Die «Faireswiss»-Milch und -Käse, die seit heute in den Manor-Filialen erhältlich sind, bringen den Produzenten einen fairen Lohn.
16. Sep 19
Im Laufe eines Tages trifft der durchschnittliche Mensch rund 35'000 Entscheidungen. Jede Entscheidung kostet Energie und zehrt an unserer Willenskraft. Wie geht es einfacher?
08. Sep 19
Aus der Grossstadt raus aufs Land: «The Biggest little Farm» dokumentiert den Weg des Regisseurs John Chester und seiner Familie in ein neues, autarkes Leben. Der Film läuft noch…
27. Aug 19
Heute bedeutet gutes Wirtschaften für viele Gründerinnen und Gründer mehr als Gewinnmaximierung. Sie wünschen sich eine Wirtschaft, die der Gesellschaft dient. Eine Antwort auf…
21. Aug 19
Noch drei Tage bis zum Sommer WEFF: Am Samstag stellt Prof. Dr. Christian Kreiss eine Frage, die viele von uns bewegen dürfte: Warum arbeiten wir so viel?
11. Aug 19
Die Berichte von Allergien, Unverträglichkeiten und Darmerkrankungen nehmen zu. Haben sie einen Zusammenhang mit den neu gezüchteten Getreidesorten? Hanspeter Saxer ist davon…
23. Jul 19
Das Gesundheitssystem ist eine gigantische Wachstumsbranche geworden, eine eigentliche Geldmaschine. Wie kommt es, dass die Pflegenden davon nichts sehen?
06. Jul 19
Architektur ist eine Männerdomäne, ausser in Havanna. Architektinnen und Ingenieurinnen verleihen der Metropole ein neues Gesicht. Ein Forschungsprojekt gibt Einblick in das…
02. Jul 19
Wir schuften 40 Stunden pro Woche, 40 Jahre lang, und freuen uns auf die Pensionierung, damit wir endlich tun können, was wir gerne tun: Sieht so ein erfülltes Leben aus?
30. Mai 19
Sie sind immer unterwegs, arbeiten mal von hier, mal von dort aus. Wie das geht? Bericht einer digitalen Nomadin.
26. Mai 19
Im ehemaligen Flughafengebäude Tempelhof in Berlin soll eine moderne Allmende entstehen.
17. Mai 19
Die Globalisierung unterliegt einem fundamentalen Irrtum: dort arbeiten lassen, wo die Menschen wenig verdienen, und dort verkaufen, wo sie viel verdienen. Dieser Irrtum kann sich…
02. Mai 19
Seit 25 Jahren gegen die Wegwerfmentalität
29. Apr 19
Im Norden Deutschlands lebt seit 47 Jahren eine christliche Basisgemeinde ohne Privatbesitz. Kann das funktionieren?
26. Apr 19
Teehändler, Ladenbesitzer, Schauspieler, Hostelbetreiber, Politiker und mehr – das ist Thomas Grimm. Steckt hinter seiner Vielseitigkeit die Suche nach Erfüllung und Leidenschaft?
22. Apr 19
Über Arbeit, die eigentlich niemand braucht – aber allen schadet.
10. Apr 19
Mit zunehmendem Alter entdecken wir im Schrebergarten die Liebe zur domestizierten
Natur. Oder doch schon eher?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»