Aus dem Podcast «Fünf Minuten» von Nicolas Lindt.

Vor einer Woche habe ich darzustellen versucht, wie unverfroren inzwischen der Staat auch in unserem Land macht, was er will. Was dazu führt, dass die Demokratie zur Fassade wird. Kaum war die Tinte meiner Zeilen getrocknet, sehe ich unsere demokratische Tradition auf andere Weise bedroht. Es war ein einziger Satz, den ich las. Doch der Satz enthält Sprengkraft:

04. Oktober 2023 von Nicolas Lindt

Nachrichten

Europäische Aussenminister trafen sich in Kiew

Laut der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock habe man damit „die Europäische Union dorthin gebracht, wo das Herz Europas derzeit am stärksten schlägt: […] in die Ukraine.“ - schreibt Alexander Männer
4. Oct 2023

Solar zu Hause boomt: Mehr als 300.000 Balkonkraftwerke sind bereits in Betrieb

Die kleinen und vergleichsweise billigen Balkonkraftwerke haben auch wegen der stark gestiegenen Strompreise an Popularität gewonnen, schreibt Stefan Sauer
4. Oct 2023
09. Jul 09
Alles wird privatisiert, und überall werden Kosten eingespart. Warum sollte dieses erhabene Prinzip nicht auch bei der Vergabe von Regierungsämtern gelten? Wie das aussehen könnte…
09. Jul 09
Alles wird privatisiert, und überall werden Kosten eingespart. Warum sollte dieses erhabene Prinzip nicht auch bei der Vergabe von Regierungsämtern gelten? Wie das aussehen könnte…
09. Jul 09
1932: Mit einer lokalen Tauschwährung startete die Tiroler Gemeinde Wörgl in der Weltwirtschaftskrise ein Freigeld-Experiment, das weltweit Aufsehen erregte
08. Jul 09
Protest und Widerstand gegen den G8-Gipfel in L'Aquila kommen in Schwung. Die Polizei holt aus.
06. Jul 09
Der Finanzcrash, der Niedergang des kritischen Journalismus und warum wir keinen "Content" brauchen
06. Jul 09
Im Herbst soll der Bundestag eine «Sparerzwangsabgabe» (SZA) zur Finanzierung der Bad Bank verabschieden
02. Jul 09
Die «think blue sky days» verbinden Information, Musik und Begegnung in lockerer Atmosphäre
30. Jun 09
«Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein» lautet eine wohlbekannte Floskel von Anwälten, Politikern oder Lobbyisten. Dabei ist das Internet so stark reglementiert, dass das…
29. Jun 09
Gespräch mit Jutta Ditfurth, frühere Sprecherin der deutschen Grünen, über ihr neues Buch, Marx und Marxismus heute, soziale Emanzipation, die Unreformierbarkeit des Kapitalismus…
26. Jun 09
Tausende ­besetzen Flughäfen, klettern auf Dächer und ­blockieren Kraftwerke. «Direct ­Action» findet in Großbritannien als Protest gegen Umweltsünden immer mehr Zulauf.
25. Jun 09
Die unheimliche Nähe von Esoterik und Kapitalismus – endlich ans Licht gebracht. In einem satirischen Dialog von Roland Rottenfußer.
25. Jun 09
Tu was - sagt die Nationalbank im neuen Bericht über die Finanzstabilität zum Bundesrat, es dürfe keine Tabus mehr geben. Doch unsere sieben Zwerge bleiben regungslos.
22. Jun 09
Nach der Verabschiedung des "Zugangserschwerungsgesetzes" in Deutschland steigen Medienaufmerksamkeit und Mitgliederzahlen

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»