Artikel

Zuckerberg: Das grösste Geschenk bleibt ein leeres Versprechen

Er war der lebende Beweis für das menschenfreundliche Gesicht des Kapitalismus: Im Dezember 2015 versprach Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke zu verschenken. Jetzt zeigt sich, dass von der Ankündigung nicht mehr viel übrig bleibt.

Basler Pioniergeist

Ein Buch über Talent, Erfindungsgeist und Mut sucht Unterstützung. Es wird Band 2 nach dem Zürcher Pioniergeist; Herausgeber ist der renommierte Merian Verlag in Basel.

Die Religion der amerikanischen Kriegstreiber

Das kann nur ein jüdischer Verleger: einen Artikel publizieren, in dem Amerikas Juden als treibende Kraft hinter den Kriegen im Nahem Osten bezeichnet werden. Autor des Artikels mit dem Titel «America’s Jews are Driving America’s Wars» ist der ehemalige Anti-Terror-Spezialist der CIA, Philipp Giraldi. Und veröffentlicht hat ihn Ron Unz, Verleger der Unz Review.

Das Märchen vom Multitasking macht Frauen und Männer krank

Frauen müssen alles unter einen Hut bringen. Und Frauen können das auch. Erfolgreich in der Karriere, liebevolle Mutter, erotische Partnerin. So zumindest die landläufige Meinung. "Multitasking kann nicht funktionieren, wenn Frau sich nicht auf ihr Frau-Sein besinnt und auch mal 'Nein' sagt." So lautet die klare Aussage einer der bekanntesten Frauenmotivatorinnen, der Autorin Daniela Hutter. Sie will, dass Frauen auch mal an sich selbst und Ihre eigenen Bedürfnisse denken und damit an ihr elementares Frau-Sein.

Öl, Schmiergeld und Politik

Nach zwei Jahren Recherche hat Public Eye diese Woche einen ausführlichen Bericht über die dubiosen Geschäftspraktiken von Gunvor publiziert, dem viertgrössten unabhängigen Ölhändler der Welt. Die Geschichte hat es in sich: Schwarzes Gold, Schmiergelder und zwielichtige Mittelsmänner.

Beznau 1 rutscht in die Kategorie «Langzeit-Stillstand»

Die Schweiz verfügt gemäss dem am Dienstag erschienenen World Nuclear Industry Status Report 2017 neu über ein AKW der Kategorie «Long-Term Outage» (Langzeit-Stillstand). In Frankreich wird solchen AKW automatisch die Betriebsbewilligung entzogen. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES fordert für die Schweiz eine analoge Regelung.