Der B.U.N.D. fordert Erntedank ohne Glyphosat
In einem Offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zum Erntedankfest fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) weniger Pestizide auf Äckern und in Gärten.
1. Oct 2023
1. Oct 2023
In Brandenburgs Giga-Fabrik Tesla kommt es zu hunderten Arbeitsunfälle
Massenhafte Gefährdung von Mensch und Umwelt auf Werksgelände, schreibt David Maiwald
1. Oct 2023
1. Oct 2023
Weltweit über 900 US-amerikanische Militärstützpunkte – und alles nur für den Frieden?
Während die großen Medien der NATO-Länder die eigene Politik als dem Frieden verpflichtet darstellen, zeigt die Landkarte weltweit über 900 US-amerikanische Militärstützpunkte.
Quelle(n)
1. Oct 2023
1. Oct 2023
Mexiko nimmt wegen Konflikts mit Peru nicht an Asien-Pazifik-Gipfel teil
Mexikos Präsident Andrés Manuel López Obrador (Amlo) hat die Einladung von US-Regierungschef Joe Biden zur nächsten Konferenz der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) abgelehnt.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
NATO bereitet sich auf umfassenden Konflikt mit Russland vor
Die NATO hat einen Artikel des ehemaligen hochrangigen Pentagon-Beamten Gregory Weaver veröffentlicht, in dem das Bündnis aufgefordert wird, sich aktiv auf einen möglichen Krieg gegen Russland mit dem Einsatz taktischer Atomwaffen vorzubereiten.
30. Sep 2023
30. Sep 2023
09. Apr 22
Friedensforscherin Laura Condrau wünscht sich eine Friedensbewegung, die nicht erst reagiert, wenn Krieg ausbricht. Sondern, dass sie kollaborative Schulen und Wirtschaftsweisen…
08. Apr 22
Der Strike for Future, ein Zusammenschluss von Klimastreik, Gewerkschaften, feministischen Kollektiven und weiteren sozialen Organisationen, haben diesen Samstag Demonstrationen…
07. Apr 22
Wie wäre es, in einer Stadt zu leben, in der nicht die Regierung, sondern eine Geschäftsleitung für Recht und Ordnung sorgt? Politische Ziele würden der Vergangenheit angehören…
07. Apr 22
Matthias Gerber und Karin Jana Beck, auch bekannt als Musik Duenda, beleben seit fast 30 Jahren Feste, Feiern und Anlässe von Geburt bis Tod mit gemeinsamem Singen und Musik.…
05. Apr 22
Wendepunkte kann es viele in einem Leben geben. Zweifelsohne scheint die Coronakrise für eine grosse Anzahl Menschen einer zu sein. So zumindest für Zeitpunkt-Leser Remo Scherer…
04. Apr 22
Die Wissenschaftskommission des Nationalrats hat sich gegen eine Verlängerung des Moratoriums über gentechnisch veränderte Organismen entschieden. Dafür soll eine Frist bis Mitte…
01. Apr 22
Die wichtigten Erkenntnisse aus einem zehnseitigen Papier «Lage in der Ukraine nach fünf Wochen des Kriegs»
31. Mär 22
Eine ganze Reihe fachkundiger Beobachter haben die verbreitete Darstellung widerlegt, dass Russland 1. mutwillig ukrainische Städte bombardiert und Zivilisten tötet, dass ihm…
31. Mär 22
Was war denn so besonders an der «besonderen» und der «ausserordentlichen» Lage? Die Gefährlichkeit eines Virus und die Überlastung des Gesundheitswesens waren es nicht.…
29. Mär 22
In «ausserordentlichen» und «besonderen» Lagen soll das Staatspersonal, inkl. Bundesrat nur noch den mittleren, in der Schweiz gezahlten Lohn erhalten. Damit sollen die Beamten…
28. Mär 22
Das Friedenskollektiv führt wieder Veranstaltungen durch. Nach dem letztjährigen Online-Friedensfestival werden nun an jedem letzten Dienstag im Monat partizipative Vorträge,…
26. Mär 22
Demokratie ist bekanntlich eine langsame, ja «lang-weilige» Staatsform. Ein Nachteil in der heutigen schnelllebigen Zeit, findet nicht nur die Schweizer Klimajugend. Womit lässt…
25. Mär 22
Die eiserne Fast des freien Marktes, sagt Mathias Bröckers in seinen «Notizen vom Ende der multipolaren Welt»
24. Mär 22
Die Kandidaten der Liste «Statuten plus» für die anstehenden Vorstandswahlen der Verfassungsfreunde werden die Wahl nicht annehmen. Dies erklärten sie dem erstaunten Publikum an…
24. Mär 22
Investitionen in Waffen gelten jetzt als «nachhaltig». Die Aufrüstung wird aber nicht nur mit Krediten finanziert, sondern auch mit Einsparungen im Sozialbereich.
23. Mär 22
Dies verlangt eine Mitte März lancierte Volksinitiative des Westschweizer Juristen und Unternehmers Alexandre Zindel
21. Mär 22
Fehlende Ressourcen, eine Neuorganisation der Warenflüsse, das Ende der Dollar-Hegemonie und eine überschiessende Geldschöpfung – diese Mischung zwingt uns, den nackten Tatsachen…
21. Mär 22
Langsamer fahren, Verbilligung des öV, Home Office, Veloverkehr etc. können nur die Hälfte des fehlenden russischen Erdöls wettmachen.
19. Mär 22
Der Krieg gegen die Ukraine beelendet und schmerzt mich. So viel Zerstörung, Tod und Leid! Die Verzweiflung wird mit jedem Tag grösser. Hoffnung macht nur der Widerstandsgeist der…
18. Mär 22
Dass Russlands Präsident Wladimir Putin seine Staatsgäste, Bundeskanzler Olaf Scholz und Präsident Emmanuel Macron, im Februar an einem endlos langen Tisch empfing, war als Symbol…