Lawrows Rede auf der UN-Vollversammlung
Der russische Aussenminister Lawrow hielt am Samstag seine Rede bei der UN-Vollversammlung, die wieder heftige Kritik an der Politik des Westens und vor allem aus Sicht des globalen Südens hochinteressant war, schreibt der Anti-Spiegel
Quelle(n)
24. Sep 2023
24. Sep 2023
Die russischen Streitkräfte haben in der Ukraine einen Leopard-Panzer mit deutscher Besatzung zerstört, schreibt Sputnik
Der einzige Überlebende, ein Deutscher, starb nach einer kurzen Befragung während der Ersten Hilfe
Quelle(n)
23. Sep 2023
23. Sep 2023
Gegen die Bewilligung von Sonderrechten für Waffenexporte in Bürgerkriegsländer
Am Donnerstag, dem 28.9 um 13.15 Uhr auf dem unteren Waisenhausplatz in Bern, lädt die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee zu einer Aktion ein
Quelle(n)
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Primarlehrerin wehrt sich erfolgreich gegen diskriminierendes Arbeitszeugnis
Ihr Arbeitgeber schrieb ihr Widerstand gegen die Coronamassnahmen ins Zeugnis. Das Zürcher Verwaltungsgericht machte dies nun rückgängig.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
Russlands Oscar-Auswahlkommission schliesst
Das russische Oscar-Komitee, das jährlich inländische Spielfilme für den Oscar für den besten internationalen Spielfilm nominiert, hat seine Tätigkeit vorübergehend eingestellt, sagte der Filmproduzent Fjodor Popow.
22. Sep 2023
22. Sep 2023
02. Mär 22
Berechnungen für die Jahre 2020 und 2021 werfen ihre Schatten voraus: Die Krise hat zu hohen wirtschaftlichen Verlusten geführt. Das tatsächliche Ausmass könnte noch höher sein:…
25. Feb 22
Die grossen Pharmakonzerne wie Pfizer, Biontech und Moderna sind der Forderung nach einer gerechten Verteilung der Covid-Impfstoffe nicht nachgekommen. Sie haben vielmehr von der…
22. Feb 22
Die Zahl an Tochterunternehmen und Produktionsstätten deutscher Unternehmen ist in China seit den 1990er-Jahren kontinuierlich angestiegen.
20. Feb 22
Seit 40 Jahren ist Markus Häseli selbständiger Unternehmer. Die vergangenen Monate in der Schweiz waren für ihn bittere Kost; die herrschende Empathielosigkeit und Systemtreue…
20. Feb 22
Die Hälfte der in den USA eingefrorenen sieben Milliarden Dollar der Afghanischen Zentralbank geht nach Afghanistan, aber nicht an die Taliban. Die andere Hälfte soll zur…
17. Feb 22
Entgegen der immer wieder mal aufflackernden Behauptungen, dass Menschen mit einem bedingungslosen Grundeinkommen nicht mehr arbeiten und nur noch herumsitzen würden, stellen…
16. Feb 22
Das Emmental ist nicht nur ein Abbild von Urschweizertum, sondern auch eine Werkregion mit einem starken und vielfältigen Netzwerk an Handwerk und Gewerbe. Mit dem neuen Netzwerk…
14. Feb 22
«Die Nachfrage und Preise der Metalle könnten künftig massgeblich Inflation, Handel und die globale Wirtschaftsleistung beeinflussen», sagen Forscher. Eine Szenarioanalyse am…
08. Feb 22
«So einen Markt habe ich noch nie gesehen», sagt Jeff Currie, der Chefanalyst von Goldman. «Was auch immer, wir haben es nicht mehr!»
08. Feb 22
Was verspricht das Medienpaket? Bringt es der Schweizer Medienlandschaft wirklich etwas? Kurzum: Wird damit Medienvielfalt gefördert? Die Redaktion Zeitpunkt ist diesen Fragen…
07. Feb 22
Am 13. Februar stimmen wir über die «Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben» ab. Mit der Abschaffung der so genannten Stempelsteuer wollen Bundesrat und Parlament…
02. Feb 22
Die Initiative «Kinder ohne Tabak» fordert ein Tabakwerbeverbot an Orten, die Kindern und Jugendlichen zugänglich sind. Als Folge soll das auch Gesundheitskosten senken.
31. Jan 22
Das Ansehen der Unternehmen steigt nach der Krise und den überstandenen Lockdowns. Verschiedene Faktoren tragen dazu bei, wie glaubwürdig eine Firma wirkt. Dies zeigt eine Analyse.
30. Jan 22
Carlos Taveres, Chef von 15 Automarken, glaubt nicht, dass die Mehrkosten von 50 Prozent für Elektromibilität von der Mittelklasse getragen werden.
26. Jan 22
Es ist leichter, als Profisportler ein durchschnittliches Einkommen zu erreichen als mit YouTube. YouTuber in der Schweiz brauchen 15 Millionen Views pro Jahr, um auf einen grünen…
26. Jan 22
Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss – oder was ich nicht sehe, das gibt es nicht. Aus der Serie «Warum Pippi Langstrumpf keinen Lockdown braucht – allting nu är bra – eine…
25. Jan 22
Die Volksinitiative «Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot» will Tierversuche in der Schweiz verbieten, genauso wie den Import oder Handel mit neuen Produkten, die aus solchen…
24. Jan 22
Rund 5500 Personen in der ganzen Schweiz haben letzten November an der Umfrage des Hoffnungsbarometers teilgenommen. Die Studie lenkt die Aufmerksamkeit auf die…
17. Jan 22
Die Physik hat sich verändert. Früher gingen Forscher wie Albert Einstein der Frage nach, «was die Welt im Innersten zusammenhält». Doch im Lauf des 20. Jahrhunderts wurde die…
16. Jan 22
Die Befragten in einer deutschen Studie sprechen sich mehrheitlich klar fürs Erreichen der Energiewende-Ziele aus. Aber sie wünschten sich eine fairere Kostenaufteilung und…