Homeschooling-Regeln sind im Kanton Bern liberaler als anderswo
Deshalb werden dort viel mehr Kinder zu Hause unterrichtet – laut einer neuen Statistik zurzeit 1263, während es vor einem Jahr noch 934 waren.
31. May 2023
Wie das Surfen im Internet die Umwelt belastet …
… und wie man es nachhaltiger gestalten kann.
31. May 2023
31. May 2023
Solar-Förderung in Deutschland bleibt vielen verwehrt – die meisten Banken halten die Kredite für unwirtschaftlich
Die Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau ist eine Fata Morgana, schreibt der Pleiteticker
Quelle(n)
31. May 2023
31. May 2023
In Zürich geraten die geplanten Velo-Highways unter Druck
Sorge bereitet unter anderem die Sicherheit von Schulkindern
Quelle(n)
31. May 2023
31. May 2023
Grossbritannien gewinnt mehr Energie aus Windkraft als aus Gas
Insgesamt wurden im ersten Quartal 2023 fast 42 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien gewonnen.
31. May 2023
31. May 2023
18. Aug 20
«Demokraten und Republikaner haben andere Gehirne als Parteilose» verbreitete der auf Wissenschaft spezialisierte Nachrichtendienst «study finds» vor Kurzem. Das stimmt so nicht.…
05. Aug 20
In Zeiten der Maskenpflicht ist es wichtig, Gesicht zu zeigen. Dies ist die Überzeugung von Hanspeter Baud, der in Langenthal eine Praxis für Kommunikation führt.
01. Aug 20
Gerade Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderungen wurden durch die Covid-19-Regelungen unverhältnismäßig hart getroffen. Der Paternalismus, mit dem die Corona-Maßnahmen bis…
05. Jul 20
Genetische Väter, biologische Mütter, rechtliche Eltern – für Kinder wirds kompliziert.
04. Jul 20
Psychologie und Psychiatrie sind auf soziale Anpassung ausgelegt. Dies sagt Paul Verhaeghe, Professor für Psychodiagnostik an der Universität Gent in Belgien. Ein Gespräch – Teil 1
20. Jun 20
Ein offenes Haus für die Menschen in Zürich und ein Ort für den Wandel: Das soll das «House of Transformation» sein. Was BesucherInnen da erwartet und warum Kunst hier die…
10. Jun 20
Warmwasser und Strom dank Sonnenenergie: Nächstes Jahr soll im Kanton Aargau das erste Mehrgenerationenhaus fertiggestellt werden, das sich zu fast 100 Prozent selber mit Energie…
27. Mai 20
Die physische Distanz schützt uns vor COVID-19, aber sie ruft auch einige der hässlichsten menschlichen Tendenzen hervor.
20. Mai 20
Die Forschung zu den Auswirkungen von Kriegen, Naturkatastrophen und anderen Krisen zeigt, wie wir die psychische Gesundheit unserer Kinder schützen können.
12. Mai 20
Wieso Kinder unbedingt wenig bis kaum Stress und Angst erfahren sollten, um das Leben entdecken zu können.
07. Mai 20
Wie man das «Salomonische Paradoxon» für bessere Entscheidungen nutzen kann.
30. Mär 20
Wie eine erwachsene Frau in Nordrhein-Westfalen für den Besuch ihrer Mutter im Altenheim kämpfen musste und was sie dabei erleben musste. Ihr Fazit: « Wer solche Ereignisse nicht…
31. Jan 20
Was die Wissenschaft eines sinnvollen Lebens über den Weg zum Glück herausgefunden hat.
23. Jan 20
Der Freie pädagogische Arbeitskreis, eine Erwachsenenbildungsorganisation mit anthroposophischem Hintergrund ändert seinen Namen und heisst neu «Menschenbildung» mit Untertitel «…
25. Dez 19
Der erfahrene Suchtexperte Helmut Kuntz definiert Sucht als sichtbaren Ausdruck ungesunder, funktional wie emotional gestörter Beziehungen auf allen Ebenen. Daran krankt nicht nur…
17. Dez 19
«Für ein Alter, das noch etwas vor hat»: Der Philosoph Ludwig Hasler ruft in seinem neuen Buch die ältere Generation dazu auf, sich nicht ausschliesslich um sich selbst zu kümmern…
13. Dez 19
Menschen mit Demenz vergessen oft gesellschaftliche Regeln und familiäre Gepflogenheiten. Damit die Betroffenen und ihre Betreuungspersonen die Festtage trotzdem geniessen können…
12. Nov 19
Das Buch von Christopher Ryan und Cacilda Jetha wurde schon als «Bibel der Polyamoristen» bezeichnet. Es befasst sich mit der Frage, ob Monogamie von der Natur vorgesehen ist -…
03. Nov 19
Frauen sind nicht die besseren Menschen. Aber sie haben die bessere Zivilisationsform hervor gebracht: die matrifokale. Ein Plädoyer für eine Gemeinschaftsform, die danach strebt…
15. Aug 19
Für manche Paare ist die Trennung das Beste, was ihnen passieren kann, nachdem man einander jahrelang im Weg gestanden ist.