Europäische Aussenminister trafen sich in Kiew
Laut der Bundesaußenministerin Annalena Baerbock habe man damit „die Europäische Union dorthin gebracht, wo das Herz Europas derzeit am stärksten schlägt: […] in die Ukraine.“ - schreibt Alexander Männer
Quelle(n)
4. Oct 2023
4. Oct 2023
Elf Aktivisten im Büro von Senator Bernie Sanders verhaftet
Sie forderten Verhandlungen mit der Ukraine statt Finanzierung eines weiteren Krieges
Quelle(n)
4. Oct 2023
4. Oct 2023
Solar zu Hause boomt: Mehr als 300.000 Balkonkraftwerke sind bereits in Betrieb
Die kleinen und vergleichsweise billigen Balkonkraftwerke haben auch wegen der stark gestiegenen Strompreise an Popularität gewonnen, schreibt Stefan Sauer
Quelle(n)
4. Oct 2023
4. Oct 2023
Deutschland will weitere Flugabwehrwaffen an Ukraine liefern
Sie sollen Getreidelieferungen schützen, schreibt ein Bloomberg-Bericht
Quelle(n)
4. Oct 2023
4. Oct 2023
Weisses Haus sieht weitere Unterstützung für die Ukraine gefährdet
Die Zeit für die Finanzierung der Ukraine wird knapp, so das Weisse Haus, das vor der schwierigen Aufgabe steht, mehr US-Hilfe für Kiew durch den Kongress zu bringen.
Quelle(n)
4. Oct 2023
4. Oct 2023
22. Jul 21
Eine Studie aus Katalonien zeigt, dass Jugendliche sich gesünder ernähren, wenn sie beim Essen Gespräche mit ihrer Familie führen statt zu chatten.
20. Jul 21
Immer wieder mal ausbrechen: Dominique Grütter hilft nicht nur Menschen in ihrer Praxis, sich von festgefahrenen Strukturen zu befreien. Auch sie selbst springt immer wieder mal…
11. Jul 21
Corona trennt nicht, sondern macht eine bereits bestehende Spaltung sichtbar
08. Jul 21
187‘000 Unterschriften in 25 Tagen – das Sammelergebnis gegen die letzten Änderungen des Covid-19-Gesetzes ist neuer Rekord in der Schweizer Demokratiegeschichte. Heute Donnerstag…
28. Jun 21
Warum die Lancierung eines zweiten Referendums gegen das Covid-19-Gesetz keine gute Idee ist und wozu es trotzdem nützen könnte.
24. Jun 21
Zeitpunkt-Leserin Isabel Maurer erzählt, wie sie aus dem mentalen Pandemie-Hamsterrad ausbricht: mit spontanen Gesprächen im Zug, die sie mitunter sogar ihren Ärger übers…
20. Jun 21
Die Schäden der Massnahmen sind so ungleich verteilt, wie bei keiner Katastrophe zuvor, sagt Jens Berger von den «Nachdenkseiten» in seinem «Schwarzbuch Corona»
18. Jun 21
Wer sich gegen die Herrschaft der Angst wappnen will, findet hier Argumente und Überblick. Wolfgang Wodarg schreibt gleichzeitig aus persönlicher Erfahrung, wissenschaftlicher…
16. Jun 21
40 Prozent Ablehnung für das Covid-19-Gesetz ist gleichzeitig ein Erfolg und eine Niederlage. Christoph Pfluger, Initiant des Referendums, schlägt eine Landsgemeinde vor, um aus…
16. Jun 21
Schleifmaschinen, Sport- und Gartengeräte, Hochdruckreiniger oder Fahrzeug-Anhänger: Bereits über 40‘000 Schweizerinnen und Schweizer teilen sich über die Online-Plattform Sharely…
13. Jun 21
Im neusten Ranking zur Lebensqualität von Städten weltweit, das auf Umfragen in der Bevölkerung gründet, schneiden die meisten europäischen Städte schlechter ab als vor der Corona…
12. Jun 21
..ein zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt werden will. Noch mehr: Liebe ist Kunst. Kolumne.
10. Jun 21
Die Abstimmungsfreiheit sei infolge wahrheitswidriger und irreführender Information verletzt worden, schreibt der Zürcher Rechtsanwalt Philipp Kruse in einer Abstimmungsbeschwerde…
09. Jun 21
Mit 3.54 Coronatoten auf eine Million Einwohner hat China die Pandemie ausserordentlich gut gemeistert. Der Grund liegt nicht in den Lockdown-Massnahmen, sondern in traditionellen…
02. Jun 21
Erst wurde er wie alle Künstler abgebremst, als Corona kam. Dann entdeckte der Mentalmagier Severino Negri eine neue Welt: Online-Shows. Sie gehören nun genauso zu seinem Leben…
28. Mai 21
Die Genfer Organisation «La Caravane Sans Frontières» setzt sich für die Rechte von Obdachlosen ein. Nun hat sie den Sonderpreis der Internationalen Gesellschaft für…
25. Mai 21
Cafés, Restaurants und Hotels – es war schwierig im letzten Jahr für alle Gastrobetreiber. Auch für Christian Wehrli, Besitzer der «Casa Santo Stefano» im Tessinerdörfchen…
24. Mai 21
Die «Pontificia Accademia per la Vita» arbeitet dazu eng mit Technologie-Konzernen zusammen. Die Worte klingen gut, aber die Wirkung ist unsicher.
20. Mai 21
Eine Studie des Liberalen Instituts untersucht die Rolle des Staates bei der Förderung und Ausbreitung einer kollektiven Panik. Fazit: In einem Minimalstaat, wo die Macht…
19. Mai 21
Der Verein Kulturbande lanciert das schweizweit erste interdisziplinäre Kulturfestival zum Tod: Kommende Woche finden an verschiedenen Orten in Zürich sowie im digitalen Raum rund…