Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die sich die Welt nicht angeschaut haben. (Alexander Freiherr von Humboldt, 1769-1859)

Die Welt ist in Unordnung. Im Grossen wie im Kleinen. Chaos herrscht. Viele Menschen scheinen sich davor in eine Art geistige Umnachtung zu flüchten. In diesem Dunkel ist es für Herrschsüchtige und Machtgierige einfach, ihre Machenschaften zu inszenieren. 

Zudem: Chancen, die im Chaos und in Krisen schlummern, lassen sich in einer geistigen Umnachtung nicht für einen Wandel zum Guten für alle nutzen. Es werde Licht: Damit man auch im Dunkeln sieht, und es für alle hell werden kann!

24. September 2023 von Ueli Keller

Nachrichten

Lawrows Rede auf der UN-Vollversammlung

Der russische Aussenminister Lawrow hielt am Samstag seine Rede bei der UN-Vollversammlung, die wieder heftige Kritik an der Politik des Westens und vor allem aus Sicht des globalen Südens hochinteressant war, schreibt der Anti-Spiegel
24. Sep 2023
08. Jan 23
In einem Traumbild erschien den schlafenden Hirten ein Engel und verkündete die Geburt des Jesus Christus. Die drei Könige, auch Weisen aus dem Morgenland genannt, lasen aus der…
05. Jan 23
Die Zürcher Psychoanalytikerin Jeannette schlägt einen Übergang von einer Opfergesellschaft in eine Gesellschaft des Werdens vor. Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe: «…
03. Jan 23
Aus dem Podcast «5 Minuten» von Nicolas Lindt.
03. Jan 23
Willkommen im Jahr 2023! Vieles wird sich ändern! Wenn wir die positive Seite unterstützen, wird es sich zum Guten wenden!
27. Dez 22
Seltsame Geschenke und gute Wünsche in den dunkelsten Tagen des nördlichen Jahres.
26. Dez 22
Eva-Maria Gent teilt Weihnachtsgedanken für die Welt.
24. Dez 22
Der Himmel ist dort wirksam, wo die Hoffnung lebt, dass Leiden, Schmerz, Krieg, Streit, Zwist, Hass, Unglauben, Verzweiflung überwunden werden. Dort, wo Menschen aufstehen und…
21. Dez 22
Mit diesen Worten gab Papst Julius II. dem Künstler Michelangelo Buonarroti freie Hand, die Decke der Sixtinischen Kapelle aus eigener Intuition zu gestalten. So entstanden vor…
19. Dez 22
Eva-Marias Gedanken und Vorschläge zum Wort des Jahres.
17. Dez 22
Vom Nachtwächter, der unserem Autor geholfen hat, seine alten Glaubenssätze aufzulösen. Kolumne.
12. Dez 22
Noch einmal beschäftigt sich die Autorin mit der Rolle der Frau und speziell die Situation der Mütter im Patriarchat.
10. Dez 22
Wie wollen wir leben? Wie schaffen wir eine friedlichere Zukunft? Können wir in Einklang leben – auch mit denen, die anders sind oder denken? In ihrer Kolumne nimmt uns die…
07. Dez 22
Karma beschreibt die Bedingungen und Gesetze des menschlichen Schicksals. Wir können es verstehen und durchschauen, wenn wir uns darauf einlassen, die verschiedenen Arten der…
06. Dez 22
Mit dem heutigen «Samichlaus»-Tag ist die Weihnachtszeit definitiv eingeleitet. Doch was sagt uns Weihnachten heute noch? Ist von der ursprünglichen Bedeutung des Festes noch…
06. Dez 22
Vortrag von Elena Louisa Lange: Sie ist Philosophin, Buchautorin und politische Kommentatorin. Sie kritisiert in ihrem Vortrag den autoritären Aufstieg einer sich als radikal oder…
03. Dez 22
Trotz Überangebot können wir an Mangel leiden. Ist es die falsche Nahrung - oder zu viel derselben - können wir sie weder gut verdauen noch verwerten. Dieses tragische Paradoxon…
28. Nov 22
Es läuft so verdammt viel falsch in der heutigen Zeit. Aber wie schon Sokrates meinte, wird es nicht besser, wenn wir nur daran herummäkeln, kritisieren, mit dem Finger darauf…
28. Nov 22
Ein unbedachter Klick auf einen infizierten E-Mail-Anhang, und Ihre Festplatte wird verschlüsselt. Einige Besuche in Online-Shops, und Ihre Nutzerdaten werden für gutes Geld…
27. Nov 22
Am 29.11. ist der Internationaler Tag der Solidarität mit dem palästinensischen Volk. Wir lassen aus diesem Anlass einen Palästinenser zu Wort kommen, dessen Familie Gewalt und…
26. Nov 22
Der Mensch ist ein kleiner Kosmos. Ein Mikrokosmos gegenüber der grossen Welt, dem Makrokosmos. Materie, Erde und Leib sind die Heimat der menschlichen Geistesentwicklung. Die…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»