Vor fast genau drei Jahren wurde in der Schweiz der Lockdown ausgerufen – Zeit für eine Zwischenbilanz: 16’400 Menschen über 65 Jahren sind seit 2020 mehr gestorben als zu erwarten gewesen wäre. Die meisten starben an den Nebenwirkungen der Impfung.

Normalerweise sterben in der Schweiz zwischen 57’000 und 59’000 Menschen im Alter von über 65 Jahren. 2020 waren es 65’700, rund 12 Prozent mehr, als zu erwarten gewesen wäre. 2021 gab es 4 Prozent mehr Todesfälle und 2022 wiederum 12,4 Prozent, jeweils gemäss Angaben des Bundesamtes für Statistik.

23. März 2023 von Christoph Pfluger

Nachrichten

31. Dez 10
Natriumglutamat, kurz Glutamat macht fades Essen schmackhaft, hat aber zu Recht einen schlechten Ruf. Darum schleusen viele Hersteller einen natürlich anmutenden Ersatz durch die…
24. Nov 10
Ionisierende Strahlung aus den Atomkraftwerken scheint Erbgut zu schädigen
14. Nov 10
Wasseraufbereitung oder Wasserenergetisierung ist inzwischen ein Thema geworden. Vielen fehlt aber das Grundwissen um sich über die einzelnen Verfahren ein Bild machen zu können.…
09. Nov 10
Wer glaubt, er könne nach den 01. April 2011 weiter wie gewohnt seine Heilkräuter kaufen, der könnte sich vor ungeahnten
Schwierigkeiten sehen, falls er nicht bis zum 11.11.…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»