Interview mit dem österreichischen FPÖ-Politiker Mag. Gerald Hauser. Warum ein Interview mit einem Politiker aus dem sogenannten rechten Spektrum?

Schaut man sachlich und inhaltsbezogen auf die Arbeitsziele des Österreichers Gerald Hauser von der FPÖ, lassen sich zweifellos Schnittmengen zu den Vorstellungen des linken Flügels erkennen, z. B. bei den Fragen der Neutralität, bei der Corona- und Ukraine-Politik sowie der Zensur innerhalb der EU.

26. Juni 2024 von Dr. Christine Born

Nachrichten

18. Mai 23
Im Gespräch mit dem erfolgreichsten Mann der alternativen Medien im deutschsprachigen Raum
13. Mai 23
Wie finden wir die Balance zwischen Streit und Sprachlosigkeit? Mirjam Rigamonti will in ihrer Kolumne eine andere Sicht auf aktuelle gesellschaftliche Probleme geben und mögliche…
12. Mai 23
Wegen ihres Einsatzes für die Souveränitätsinitiative streichen die Parteichefs die grüne Landrätin (BL) von der Nationalratsliste. Wir ziehen unseren Hut vor Laura Grazioli.
10. Mai 23
Straffe Organisation. Kein Gehör für Sprengkandidaten. Und ein karikaturhaftes Projekt: Am Samstag fand die Mitgliederversammlung der Verfassungsfreunde (FdV) statt.
09. Mai 23
Am 5. Mai lud der Zeitpunkt erstmals seit über einem Jahr wieder zu einem Apéro ein. Die Stadthalle von Kloten war ausverkauft; 600 Menschen erlebten einen lebendigen und…
07. Mai 23
Das Motto «Safety first» schrumpft den Horizont der Möglichkeiten. Was als Vorsicht beginnt, wird zu Bequemlichkeit, dann zu Gewohnheit, und schliesslich zum Gefängnis. Deshalb…
04. Mai 23
Die Freunde der Verfassung (FdV) haben ein stolzes Erbe zu verteidigen. Interne Konflikte haben sie jedoch geschwächt. Und bei verfassungsrelevanten Themen spielen sie heute eine…
24. Apr 23
...für eine Veränderung der Welt! Und wir wissen inzwischen, dass diese Veränderung nur bei jedem Einzelnen von uns selbst beginnen kann.
24. Apr 23
Wie ist es möglich, dass so viele Menschen so kritiklos Impfungen über sich ergehen liessen? Wieso halten heute so viele Krieg und Waffenlieferungen für gerechtfertigt? Als…
22. Apr 23
«Public Eye on Science» und das «Verfassungsbündnis Schweiz» laden zu einem Freiluft-Kongress ein.
18. Apr 23
Darwin Dante ist Visionsbeauftragter der basisdemokratischen Kleinstpartei dieBasis, die aus der corona-kritischen Bewegung hervorgegangen ist. Dante hat mit seinem Team ein…
07. Apr 23
Ein Amt beruft sich aufs andere. Kein Verantwortlicher schaut sich die Studienlage zu Corona und den Massnahmen wirklich an. In ihrem langjährigen Kampf gegen die Maskenpflicht an…
04. Apr 23
In einer Studie der Universität Wien, die sowohl im Labor als auch während der Lockdowns durchgeführt wurde, berichteten Testpersonen nach acht Stunden sozialer Isolation über ein…
04. Apr 23
Wenn der Bundesrat über Verordnungen ohne Kontrolle durch Parlament und Gerichte regieren kann, verkommt die Eidgenossenschaft zur Bananenrepublik.
23. Mär 23
Vor fast genau drei Jahren wurde in der Schweiz der Lockdown ausgerufen – Zeit für eine Zwischenbilanz: 16’400 Menschen über 65 Jahren sind seit 2020 mehr gestorben als zu…
20. Mär 23
Seit fast neun Monaten ist Michael Ballweg, Stuttgarter Unternehmer und Gründer von Querdenken 711, nun in Untersuchungshaft. Am 12. März 2023 erinnerte ein Zug von mehr als 1300…
12. Mär 23
«Strategien der Macht: Wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen» - so heisst das neue Buch von Roland Rottenfusser, ehemaliger Redakteur des Zeitpunkt…
04. Mär 23
Über meine Angst, mich mit einer Sache gemein zu machen, mit der ich nicht in allen Punkten einverstanden bin.
22. Feb 23
Die Pandemiepolitik muss im breiten Kontext der globalen Finanzkrisen verortet werden. Dies erklärte Fabio Vighi, Professor für Philosophie und kritische Theorie an der…
15. Feb 23
Die gemeinsame Liste der eher rechtsstehenden Plattform «Aufrecht» und der linken «Freien Liste Zürich» ist an den Kantonsratswahlen an der 5-Prozent-Hürde gescheitert.…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»