Und weiter: Volkes Stimme erhebt sich, Selenskis letzte Aufgabe und warum Macron auf das Bad in der Seine verzichtete

Inhalt

  • Stimmvolk: Das Sing- und Friedensprojekt will wieder mit tausend Stimmen auf den Münsterplatz in Bern 03:14
  • Bürgenstock: die abwesenden Chinesen drückten dem Peace Summit den Stempel auf 16:19
  • Selenski: Er muss noch den Krieg verlängern, dann wird er fallengelassen 20:45
  • Alternative Friedenskonferenz: Bürgerdiplomatie kann Frieden schaffen 22:30
  • Wie die Franzosen Macron das geplante Bad in der Seine vermiesten 34:07
  • Tiananmen vor 35 Jahren:
26. Juni 2024 von Redaktion TTV

Nachrichten

08. Feb 24
Angela ist nicht gleich Angela – und was das bedeutet...
06. Feb 24
Nach einer sechstägigen Blockade ist der Zugang zu Machu Picchu wieder geöffnet. Doch das Grundproblem besteht weiterhin: Während die wichtigste archäologische Stätte Perus…
05. Feb 24
Diese Wende der Jahreszeit liegt derzeit ja auch mitten in der Zeitenwende unserer Welt. Wenn es die Wende zum Guten, zu dem, wie wir wirklich leben wollen, werden soll, beginne…
31. Jan 24
Auf Initiative einer jungen Frauengruppe, von denen einige palästinensische Wurzeln haben, findet am 3. Februar um 18.00 in der Zürcher Stadthausanlage am Bürkliplatz in…
29. Jan 24
Ja! Frieden ist das Beste für die Menschheit, und ganz offensichtlich erfordert es auch Geduld und Anstrengung, ihn zu erreichen. Aber es gilt auch unbedingt: Jeder Mensch kann…
13. Jan 24
Abschied nehmen, eine Lektion des Lebens… die Samstagskolumne.
08. Jan 24
Ist in unserer Welt eine Gesellschaft möglich, in der alle Menschen frei und selbstbestimmt leben können? Und was ist unser Beitrag dazu?
08. Jan 24
Die westafrikanischen Königinnen wurden von der offiziellen Geschichte lange Zeit im Dunkeln gelassen. Ndate Yalla Mbodj kämpfte gegen Kolonialisierung und Sklaverei.
07. Jan 24
Kufstein, die Perle Tirols am Inn, ist bekannt für das Kaisergebirge und die Schneerosenblüte im Frühjahr. In der geschichtsträchtigen Festung hoch über der Stadt kann man noch…
05. Jan 24
Nach 28 Jahren Leitung des ganzheitlichen Seminarhauses im Tessin haben Angeli und Christian Wehrli neue Lebenspläne – und haben das Haus an ein Nachfolgerpaar übergeben. Wir…
04. Jan 24
Marlis Betschart vom Hof «Haseguetnacht» im Portrait von Stefan Theiler
02. Jan 24
«Tanz ist sehr nachhaltige Friedensarbeit», sagt Mirjam Sutter. «Es ist, wie einen Garten anzulegen. Es dauert lange. Aber es bringt auch viele Früchte hervor.»
01. Jan 24
Immer wieder falle ich auf den 1.1. herein, eine kalendarische Mausefalle. Während das Monatsende wenigstens bedeutet, dass ein neuer Lohn, eine neue Renten- oder…
31. Dez 23
Es sind 84 lange Tage und Nächte. Eine Zeit von Trauer, Schmerz, Wut, Zorn, Verzweiflung und viele andere Gefühle, von denen ich nie wusste, dass ich sie empfinden kann. Seit…
31. Dez 23
Vielleicht ist es wichtig, all dem, was «rasend schnell vergeht» und flüchtig ist, einen Gegenpol zu setzen: das Bleibende. Und Lesung seines neuen Romans am 26. Januar in…
29. Dez 23
Guatemala-Storys – Teil 2. Im zweiten Teil seiner Guatemala-Story nimmt Bobby Langer das Klischee des Landes als gefährlich aufs Korn.
28. Dez 23
Angesichts von Krisen, Stress und Kriegsgefahr möchten so manche Deutsche auswandern. Unser Autor reiste nach Lateinamerika, genauer gesagt nach Guatemala – und erkundigte sich…
27. Dez 23
Etwas Neues und Wesentliches darf sich auch heute, unter uns, in uns, ereignen. Gedanken vom Warten und Bleiben
26. Dez 23
Vom 29. Februar bis 3. März 2024 lädt das Festival «stilles Zürich» zur Begegnung mit der Stille ein. Im Festivalzentrum Karl der Grosse und in der nahegelegenen Wasserkirche…
24. Dez 23
Im Herzen Bethlehems, wo die Kopfsteinpflasterstrassen sonst vom Lachen der Kinder und den fröhlichen Melodien der Weihnachtslieder widerhallten, herrscht jetzt eine nie…

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»