Dürfen Mobilfunksendeanlagen, die bisher mit GSM, UMTS oder LTE funkten, einfach auf adaptive 5G-Antennen mit sogenanntem Korrekturfaktor umgestellt werden? In der Schweiz klagten Anwohner in der Stadt Wil bei St. Gallen dagegen und bekamen recht: Es braucht ein ordentliches Bewilligungsverfahren, wenn der adaptive Betrieb mit einer Erhöhung der abgestrahlten Sendeleistung verbunden ist.

Über das Bundesgerichtsurteil berichten verschiedene Homepages wie beispielsweise www.diagnose-funk.ch,www.strahlungsfrei.ch und das Portal www.infosperber.ch

26. Juni 2024 von Diagnose Funk

Nachrichten

12. Mai 15
Dürfen GentechnikgegnerInnen auch Bioethik fordern?
01. Mai 15
Die Sprache, die uns alle vereint.
01. Mai 15
Das Gesundheitsgeheimnis der Sonne
28. Apr 15
Tausende von Gedanken rasen täglich durch unser Hirn. Es herrscht ewiges
Geplapper. Doch es gibt einen Weg aus der Grübelfalle, und der heisst Achtsamkeit. Wer sich nach…
27. Apr 15
Sie ist Bankangestellte in Leitposition und gleichzeitig hochsensibel - und bringt dies mit Leichtigkeit auf die Reihe.
25. Apr 15
Blindenführhunde schenken Sehbehinderten viel mehr als nur Selbständigkeit.
23. Apr 15
Die Einheitskrankenkasse verhindere einen Wettbewerb, und Wettbewerb sei immer zum Wohle des Konsumenten, in diesem Fall des Versicherten. So lautet eines der sachlicheren Voten…
18. Apr 15
Das Auto fordert viermal mehr Tote als alle bewaffneten Konflikte. Zudem zerstört es enorm viel Lebensraum. Es ist Zeit, dieser Besatzungsmacht Widerstand zu leisten.
11. Apr 15
Hebammen stehen rechtlich, finanziell und administrativ unter immer grösserem Druck. Die Geburt als natürlicher Vorgang wird mehr denn je in ein medizinisches Korsett gezwängt –…
10. Apr 15
Ob Grautöne wirklich unser Schlafzimmer beleben? – Gedanken zum Hype um «50 Shades of Grey»
07. Apr 15
Die freundlichen Seiten eines kulinarischen Sündenbocks
06. Apr 15
Wie Gewalt und Angst in Familien durch Tabuisierung weitergegeben werden und wie man sich daraus befreien kann. Eine sehr persönliche Erzählung.
04. Apr 15
Selbstbehandlung von Tumor stösst auf ärztliches Desinteresse
03. Apr 15
Mein Alltag mit einem Armbandtrainer
02. Apr 15
Jahrelang wusste sie nicht, was ihr geschehen war, doch litt sie an schwersten Depressionen. Ein misslungener Suizidversuch liess die traumatische, tabuisierte Erfahrung…
30. Mär 15
Wir essen Fleisch, spenden Blut und Organe, Katholiken verspeisen symbolisch den Leib Christi.
26. Mär 15
Symposium der Akademie Menschenmedizin 2015, 12. Juni 2015, Kunsthaus Zürich
25. Mär 15
Immer mehr Grundnahrungsmittel kommen in Verruf – eine Herausforderung für alle, die gleichzeitig geniessen und gesund bleiben wollen. Der Brite Hugh Fearnley-Whittingstall hat…
24. Mär 15
Wie viel Bürokratie verbessert die Qualität der Arbeit?

«Freie Autorinnen und Kolumnisten»