18. Mär 10
Wir arbeiten, um Geld zu verdienen. Punkt. Dagegen ist gar nichts einzuwenden. Arbeiten wir jedoch allein um des Geldes willen? Wohl kaum. Warum also noch? Die Verbindung von Projektmanagement und Zen-Buddhismus versucht darauf eine Antwort zu geben. Nicht DIE Antwort.
17. Mär 10
«Wirtschaft, Geld, Arbeit: kleines Land – grosse Wirkung», zu diesem Thema sendet Radio DRS am Donnerstag, 18. März während des ganzen Tages eine ganze Reihe von Beiträgen. Eine Zukunftswerkstatt befasst sich u.a.
17. Mär 10
Mit ihrem ersten Volksentscheid seit der Unabhängigkeit von Dänemark im Jahr 1944 haben die Isländer nahezu einstimmig auch ein „Hoch auf die direkte Demokratie“ ausgerufen. Quelle: Neue Rheinische Zeitung
17. Mär 10
Workshop Staatsverschuldung und Geldreform Samstag, 17. April 2010,  10.30 - 18.00 Uhr Galerie Gondwana 10823 Berlin-Schöneberg, Merseburger Straße 14 10.30 - 12.00 Uhr Erster Block (Sabine Kurjo McNeill)
17. Mär 10
Die erste Solaranleihe der ADEV Solarstrom AG über 2 Mio. Franken war definitiv nur für schnell entschlossene Anleger. Nur 5 Tage nach der Auflage ist sie vollständig gezeichnet worden.
16. Mär 10
Geld ist neben der Religion vermutlich das zentrale Thema der menschlichen Geschichte. Es gibt keine Epoche der Weltgeschichte, aus der nicht Klagen über den zerstörerischen Einfluss des Geldes auf das Individuum und die Gesellschaft überliefert sind.
15. Mär 10
Codecheck ist nun auch für das iPhone erhältlich.
15. Mär 10
Quelle: Sein http://www.sein.de/gesellschaft/neue-wirtschaft/2010/deutschland-ist-wieder-im-feudalismus-angekommen.html
11. Mär 10
In einem Waldorf-Gymnasium in München traten am 7. März zwei junge Leute aus Brasilien auf: Bruna Augusto Pereira und Marcus Vinicius Brancaglione dos Santosaus.
04. Mär 10
Was fehlt uns, damit die grosse Aufgabe der Nachhaltigkeit gelingen kann? Dazu hat sich der Organisationsberater Bruno Rossi in einem Papier Gedanken gemacht.
03. Mär 10
Kleine Bauernhöfe sind laut einer aktuellen Studie von Forschern der University of Michigan in Ann Arbor der beste Garant für eine optimale Lebensmittelversorgung. Zudem tragen solche klein strukturierten Betriebe viel zum Erhalt der Artenvielfalt bei.
02. Mär 10
Im ersten Teil des Abends informiert der Referent über das Projekt Complino. Nach einer Pilotphase sieht das Complino-Konzept für den Vollbetrieb eine Kombination eines Treffpunkts mit Internetzugang mit einer Komplementärwährung vor.
25. Feb 10
ACTARES begrüsst an der Generalversammlung von Novartis vom 26. Februar 2010 sowohl die bevorstehende Einführung der konsultativen Abstimmung über das Vergütungssystem wie auch die Aufgabe von Daniel Vasellas umstrittenem Doppelmandat.
25. Feb 10
Quelle: WOZ http://www.woz.ch/artikel/2010/nr08/schweiz/19004.html
24. Feb 10
Quelle: Neue Rheinische Zeitung http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=14832
23. Feb 10
Grün und europäisch, irgendwie dynamisch brav, so kommt das neue Bio-Logo der EU daher, das ab 1. Juli alle Bioerzeugnisse schmücken soll.
23. Feb 10
Quelle: Freitag http://www.freitag.de/alltag/1007-guardian-buch-piraterie-urheberrecht-scribd-rowlings-meyers-playboy
19. Feb 10
Dass nach den Banken nun die Staaten in die Bredouille geraten, die die Banken «gerettet» haben, ist auf dieser Website an verschiedenen Stellen zu lesen. Griechenland ist nur das erste Beispiel.
19. Feb 10
Quelle: Sonnenseite http://www.sonnenseite.com/Interviews,Schweizer+Schizophrenie,20,a15088.html
19. Feb 10
ACTARES, AktionärInnen für nachhaltiges Wirtschaften, ist der Meinung, dass der Verwaltungsrat der UBS seinen Auftrag nicht erfüllt hat.