19. Sep 21
Es war zu Beginn des Lockdowns in der Schweiz, als ich begann, meine Masterarbeit in Friedenswissenschaft zu schreiben.
18. Sep 21
Würdest Du ein Auto kaufen, das vielleicht keine Bremsen montiert hat oder nach 500 Kilometern die Räder verliert oder dem plötzlich die Scheiben platzen? Also ich nicht. Trotzdem höre ich immer wieder, dass die, die sich nicht impfen lassen, dumm und unsolidarisch seien.
16. Sep 21
 Inhalt von Patientenakten untersteht dem Arztgeheimnis. Das bedeutet, dass die Angaben zu Gesundheit und Krankheit, die dem Arzt überlassen werden, auch beim Arzt bleiben und keinesfalls weitergegeben werden dürfen. Das sog.
16. Sep 21
Die Belastung durch die Strahlung von Radio, Fernsehen, Mobilfunk, WLAN oder Bluetooth wird immer stärker. Gleichzeitig gibt es auch immer mehr Menschen, die sich selbst als elektrohypersensibel bezeichnen und entsprechende Beschwerden haben.
15. Sep 21
Haben Sie schon mal mit einem Adoptivvater, einem Polizisten, einer Prostituierten, einem Burnout-Betroffenen oder mit einer Person, die Esssucht hat, geredet? Wissen Sie, wie das Leben eines Tinyhouse-Bewohners oder eines Mitglieds von Hare Krishna aussieht?
13. Sep 21
«Gerade und besonders in der Zeit der Pandemie wird deutlich, wie wichtig Palliative Care – Sterbebegleitung – ist. Dazu gehören auch die Seelsorge, unsere Rituale, unsere Art, vom Leben und Sterben zu reden, und unser Begleiten von Betroffenen und ihren Angehörigen.
11. Sep 21
Anfangs Juni begab ich mich zum kantonalen Impfzentrum, um mir die zweite Corona-Impfung verabreichen zu lassen. Es war der erste warme Sommertag des Jahres, und dementsprechend sommerlich war mein Tenue.
06. Sep 21
«Wir können uns selber heilen.» Ein grosser Satz, ich weiss. Dennoch bleibe ich dabei, denn wir haben es schon immer getan und werden es auch in Zukunft tun können – hoffentlich bewusster als bis anhin. Wieso ich mir da so sicher bin?
05. Sep 21
Wir wachsen im Glauben auf, dass die moderne Schulmedizin die beste Option ist, um uns gute Gesundheit und eine höhere Lebensqualität zu ermöglichen. Alternative Heilmethoden, Hausmittelchen und ganzheitliche Ansätze werden oft belächelt und als wenig wirkungsvoll abgetan.
02. Sep 21
Fast zwei Drittel der Schweizerinnen und Schweizern haben das Gefühl, dass sie vor Mobilfunkstrahlung nur ungenügend geschützt sind.
29. Aug 21
Die «KlimaSeniorinnen» fordern eine unabhängige gerichtliche Überprüfung der Schweizer Klimapolitik und bessere Massnahmen zum Klimaschutz.
28. Aug 21
Ich erinnere mich, dass die italienischen Bauarbeiter in meiner Kindheit, auf den Gerüsten stehend, gesungen haben. Ich erinnere mich, dass Passagiere im Zug plötzlich zu singen begannen. Ich erinnere mich, dass auf der Strasse Menschen irgendein Lied vor sich hinträllerten.
27. Aug 21
Mit 24 Jahren bereits sieben Mal zur Weltsportlerin des Jahres erklärt, ist die US-Amerikanerin Simone Biles ein Superstar der Sportgeschichte. Mit 25 Medaillen an Weltmeisterschaften ist sie zur erfolgreichsten WM-Teilnehmerin überhaupt erklärt worden.
24. Aug 21
Umweltverantwortungs-Initiative: Was genau fordert ihr?
17. Aug 21
Zeitpunkt: Was genau soll ein Dienst für alle – ein Service Citoyen – bringen?
17. Aug 21
Am SBB Schalter, in der Schule, bei der Arbeit und in den privaten Beziehungen: Corona ist dabei. Wie ein Elefant im Wohnzimmer dominiert Corona alles; egal ob wir es ansprechen oder das Thema vermeiden. Viele Fronten sind verhärtet und Anfeindungen schleichen sich ein.
10. Aug 21
Zeitpunkt: Wie sieht die ideale Schule aus?
09. Aug 21
Seit kurzem können Kinder in St. Gallen aus erster Hand über einheimische Wildpflanzen und Insekten sowie den Gemüseanbau lernen. Und zwar nicht in einer langweiligen Schulbank, sondern mit den Händen in der Erde.
08. Aug 21
Hockertz spricht in seinem neusten Buch ein Problem an, das in der Flut von Corona-Informationen kaum zur Sprache kommt: Wie wirken sich die Pandemie und die in diesem Zusammenhang verhängten Massnahmen eigentlich auf Kinder und Jugendlichen aus?
07. Aug 21
Gestern schaute ich nach langer Zeit mal wieder aufmerksam in den Spiegel. Was entdeckte ich da? Ein paar neue feine Falten um Mund und in den Augenwinkeln. Und nicht nur das, was ich auch noch sah, waren Spuren und Bewegungen vergangener Zeiten.