Gesundheit

Gesundheit

ressort
vollwertig leben

Geständnis

Einen guten Cappuccino draussen in einem Café: Das ist immer gut. Erst recht, wenn sich eine hübsche Frau an den Nebentisch setzt und offensichtlich den gleichen Geschmack hat. Kolumne.

«Zeit in einen Punkt zu drängen, macht müde»

Autorin, Psychoanalytikerin und Zeitpunkt-Leserin Jeannette Fischer aus Zürich hat sich Gedanken zum Wort «Zeitpunkt» gemacht und zur Feder gegriffen. In ihrem Wirken beschäftigt sie sich intensiv mit der Frage der Gewalt, Macht und Ohnmacht – in diesem Text mit Druck und Stress, und ob man Zeit auf einen Punkt bringen soll. Und Sie? Welche Assoziationen, Anekdoten und Geschichten verbinden Sie mit dem Wort «Zeitpunkt»? Schreiben Sie uns, wir sind gespannt! Zeit. Punkt. #2

Pharmaunternehmen stellen Profit über Menschenrechte

Die grossen Pharmakonzerne wie Pfizer, Biontech und Moderna sind der Forderung nach einer gerechten Verteilung der Covid-Impfstoffe nicht nachgekommen. Sie haben vielmehr von der Krise profitiert, hohe Preise für die Impfstoffe verlangt und den Löwenanteil an reiche Länder verkauft. Dies zeigt eine Analyse der Menschenrechtsorganisation Amnesty International.

3 Lebensfragen an Mirjam Rigamonti

Mirjam Rigamonti ist nicht nur Leserin des Zeitpunkts, sondern auch eine unserer Kolumnistinnen. Kommenden Samstag dürfen wir uns wieder auf eine Kolumne von ihr freuen. Wir wollten nun von der in Rapperswil wohnhaften 65-jährigen, die auch Psychotherapeutin, Kunstschaffende, freie Publizistin und Friedensaktivistin ist, mehr wissen. Neu werden wir in regelmässigen Abständen im Interview «3 Lebensfragen» Menschen zu ihren richtungsweisenden Momenten und Visionen in ihrem Leben befragen.